Schlagwort: Wiedergabe

YouTube: Live-Streamern steht ab sofort 4K-Auflösung zur Verfügung

Youtube, YouTuber, Youtube Videos, High Dynamic Range
YouTube unterstützt nun auch Livestreams mit einer Auflösung von 4K. Während das Format zwar bereits seit einiger Zeit bei abrufbaren Inhalten zum Einsatz kommt, können nun auch Broadcaster, die ihr Spielerlebnis in Echtzeit übertragen möchten, mit einer erhöhten Bitrate und einer Auflösung von 3840 mal 2160 Bildpunkten streamen. Doch dabei handelt es sich nicht um das einzige neue Feature, was der Mutterkonzern Google diesen Monat angekündigt hat. (Weiter lesen)

Virtual Reality: VLC Media Player spielt nun auch 360-Grad Videos ab

Multimedia, Player, Vlc, Media Player, Videolan, Videoplayer
Mit dem VideoLAN Media Player, kurz VLC, lässt sich nahezu jedes Video-Format auf vielen verschiedenen Plattformen öffnen. Nun ist eine neue Preview-Version erschienen, die der Desktop-App den Umgang mit einem neuen Medium erlaubt: Videos, die mit einer 360-Grad-Ansicht angesehen und variiert werden können. Vorerst handelt es sich hierbei um eine Vorschau – der volle Funktionsumfang wird in einem Update enthalten sein. (Weiter lesen)

Netflix zum Downloaden: Offline-Modus ist immer noch in Erwägung

Download, Programm, free download manager
Der Streaming-Riese Netflix erwägt wieder einmal oder besser gesagt immer noch, einen Offline-Modus für sein Angebot umzusetzen. Chief Content Officer Ted Sarandos hat in einem Interview erneut laut darüber nachgedacht, dass man eine Download-Möglichkeit anbieten könnte. Diese könnte aber (zunächst?) nur in Regionen mit langsameren Internet-Leitungen verfügbar sein. (Weiter lesen)

Netflix-Chef: Keine Pläne, gegen Teilen von Passwörtern vorzugehen

Ceo, Netflix, Netflix Deutschland, Reed Hastings
Vergangene Woche hat der Video-Streaming-Anbieteier Netflix seine sicherlich hochzufriedenstellenden Zahlen präsentiert. Dem Unternehmen geht es also derzeit bestens. Eine für die Nutzer sicherlich gute Nachricht ist, dass Netflix nicht vorhat, gegen das beliebte Teilen von Passwörtern bzw. Zugängen vorzugehen. (Weiter lesen)

Zeit, Geld, Nerven: Entwickler von MediathekView kündigt Ende an

Tv, Fernsehen, Sender, öffentlich-rechtliche, MediathekView
Das „Freizeit-Projekt“ MediathekView, das die Mediatheken-Feeds der öffentlich-rechtlichen TV-Sender bequem bündelte, wird eingestampft. Entwickler Xaver will die Arbeit an der beliebten Java-Anwendung einstellen, unter anderem da sie mittlerweile mehr Zeit raubt, als er zur Verfügung hat. (Weiter lesen)

Fire TV Stick: Amazon startet stark verbesserte Benutzeroberfläche

Amazon, Interface, Ui, Set-Top-Box, Fire TV Stick
Amazons Streaming-Stick Fire TV ist in den USA seit heute in einer neuen Version verfügbar und aus diesem Anlass hat der Online-Händler ihm auch eine überarbeitete Oberfläche spendiert. Die neue UI soll ein „kinoartiges“ Nutzungserlebnis bieten, dazu gehören vor allem auch Trailer und jede Menge Screenshots. Auch die Benutzerführung wurde umgebaut und stark verbessert. (Weiter lesen)

Netflix: Unerwarteter Boom bei Neu-Abos sorgt für Anleger-Euphorie

Netflix, Serie, Marvel, Daredevil, Jessica Jones, Iron Fist, Luke Cage, Defenders
Der Streaming-Anbieter Netflix hat seit Jahren eine durchaus gewagte Strategie: Man investiert praktisch all sein Geld in neue Produktionen und „vernachlässigt“ dabei den Gewinn. Das ist bei Anlegern nicht gerne gesehen, vor allem dann, wenn es nicht aufgeht. Und zuletzt gab es auch Zweifel, ob Netflix diese Wachstumsstrategie auch durchhalten kann. (Weiter lesen)

Gerücht: Disney soll großes Interesse an Netflix-Übernahme haben

Logo, Netflix, Videoplattform, Videostreaming, Hauptquartier
Der Medienkonzern Disney ist einem aktuellen Gerücht zufolge an einer Übernahme des Streaming-Riesen Netflix interessiert. Der Micky-Maus-Konzern ist derzeit auf Einkaufstour, Disney wird auch ein Interesse an Twitter nachgesagt. Ob an einer Übernahme von Netflix etwas dran ist, kann man derzeit nicht mit Sicherheit sagen, denn bisher hat der Streaming-Dienst keinerlei Verkaufsabsichten angedeutet. (Weiter lesen)

YouTube Go: Google startet spezielle Offline-App („Aber“ inside)

Google, Youtube, Youtube Video, Youtube Videos, YouTube Go
Die Video-Plattform von Google bekommt eine Funktionalität, die sich viele Nutzer auch bei uns seit Jahren wünschen: Offline-Funktionalität. Dieser Modus wird aber nicht Teil der regulären YouTube-App sein, sondern in einer separaten Anwendung umgesetzt: YouTube Go wird den Download sowie das Ansehen und Teilen von Videos ermöglichen, vorerst aber nur in Indien. (Weiter lesen)

Netflix will in Zukunft zur Hälfte aus Eigenproduktionen bestehen

Netflix, Serie, Marvel, Daredevil, Jessica Jones, Iron Fist, Luke Cage, Defenders
Schon jetzt legt der Streaming-Anbieter Netflix enormen Wert auf eigenproduzierte Inhalte, diese sind nicht nur bei Kritikern, sondern auch bei den Nutzern sehr beliebt. Es werden immer mehr, das US-Unternehmen denkt auch gar nicht daran, die Bemühungen in diese Richtung einzustellen. Im Gegenteil: In nicht allzu ferner Zukunft will man zur Hälfte aus Original-Inhalten bestehen. (Weiter lesen)