Klein aber oho: Elon Musk hat eine kleine Version der Starlink Empfangs-Schüssel bestätigt. Bisher ist die Empfangseinheit mehr als 30 mal 50 Zentimeter groß, doch mit „Starlink Mini“ soll das ganze auf die Größe eines MacBooks schrumpfen. (W…
AVM erweitert sein Router-Angebot um zwei neue Spitzenmodelle. Die FritzBox 7690 ist das frische Top-Gerät für DSL, die FritzBox 5690 Pro ist neben DSL auch für Glasfaser geeignet. An Bord sind unter anderem Wi-Fi 7, Zigbee und künftig auch Mat…
Erst Mitte Mai hat der Internetspezialist AVM die neue FritzBox 7690 vorgestellt – jetzt bekommt der Router bereits sein erstes Update. Es geht dabei um Fehlerbehebungen und für eine Hilfe bei der Ersteinrichtung der FritzBox. (Weiter lesen)
Für die Nintendo Switch und ihre Lite- sowie OLED-Modelle steht ab sofort das Firmware-Update auf Version 18.0.1 zum Download bereit. Neben den üblichen Verbesserungen der Systemstabilität behebt der Patch unter anderem diverse Netzwerkprobleme…
AVM startet mit der Verteilung neuer Updates für viele seiner FritzBox-Apps. Unter anderem werden die iOS- und Android-Versionen der MyFritz!App, Fritz!App WLAN und TV aktualisiert. Im Mittelpunkt stehen vorrangig Stabilitäts- und Detailverbess…
Windows 11 ist schon lange verfügbar, vor allem, wenn man Windows 10 als Fundament sieht. Doch das bedeutet nicht, dass es nicht verbessert werden kann. Vieles ist Feinschliff, manchmal sind es aber Punkte, bei denen man sich fragt: Warum nicht…
Seit einigen Jahren verfügt das mobile Apple-Betriebssystem iOS über eine Funktion, um die eigene MAC-Adresse im verbundenen WLAN zu verstecken. Das Feature war allerdings ziemlich nutzlos, da die echte MAC-Adresse im Rahmen einer mDNS-Anfrage …
Im Vorfeld der bald beginnenden World Radiocommunication Conference bekommt man einen Vorgeschmack davon, welche Konflikte es zukünftig um Funkfrequenzen geben dürfte. Mobilfunker fordern die Nutzungsrechte an Bändern ein, die auch für WLAN vor…
Mit einem Schwung neuer Windows 11 Insider-Updates löst Microsoft diverse gravierende Probleme, vor allem in Verbindung mit dem Explorer und der Taskleisten-Suche. Weiterhin führen die Redmonder eine neue Funktion zum Teilen von WLAN-Passwörte…
WLAN entwickelt sich ständig weiter und dabei geht es in der Regel um Stichworte wie schneller und sicherer. Aktuell macht sich Wi-Fi 7 bereit, doch ist derzeit bislang nicht klar, wer diese Version künftig nutzen kann. Konkret geht es um die F…