Das Festplatten-Geschäft ist trotz der rasanten Entwicklung bei SSDs keineswegs überall nur in Rückzugsgefechte verwickelt. Längerfristig wird die klassische Magnetscheibe zwar auch nicht komplett verschwinden, aber dann doch eher eine Nischen-…
Vergangene Woche wurde bekannt, dass NAS-Systeme von Western Digital in Bezug auf eine dem Unternehmen bereits länger bekannte Sicherheitslücke ungepatcht sind. Und „länger“ ist noch eine Untertreibung, denn die My Cloud-Schwachstelle wurde WD …
Besitzer von NAS-Systemen des Festplatten-Herstellers Western Digital sollten ihren Speichergeräten aktuell etwas mehr Aufmerksamkeit widmen. Denn ein Sicherheitsforscher hat jetzt weitergehende Details zu einer Sicherheitslücke veröffentlicht,…
Der zunehmende Bedarf an spezialisierten Prozessor-Technologien wird jetzt wohl nach langer Zeit dazu führen, dass auch mal wieder eine neue Technologie die Chance erhält, im großen Stil zum Einsatz zu kommen. Mehrere große Unternehmen wollen j…
Der Siegeszug von neuen Speichertechniken wie SSDs sorgt für weiter sinkende Absatzzahlen bei klassischen Festplattenspeichern. Die größten Verluste muss man dabei im Markt für Desktop-Speicher hinnehmen, für Server sind klassische Festplatten …
2018 hat in Sachen Sicherheit nicht gut begonnen, zumindest wenn man das Bekanntwerden von Lücken als negativ wertet. Denn Meltdown und Spectre betreffen nahezu alle Anwender. Nun hat das noch junge Jahr seinen zweiten massiven Sicherheitsvorfa…
Der Festplatten-Hersteller Western Digital hat eine neue Technologie präsentiert, mit denen man die Entwicklung der Speicherdichte in den kommenden Jahren fortführen will. Statt einfach nur einem Hitzeimpuls soll nun gezielter Mikrowellen-Besch…
Western Digital kann jetzt auch innerhalb der eigenen Markenserie Festplatten mit einer Kapazität von 12 Terabyte anbieten. Auch in diesem Fall wird der hohe Speicherplatz nur in Verbindung mit einer Helium-Füllung möglich, durch die eine zusätzliche Magnetscheibe eingebaut werden kann. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikkonzern Toshiba steht angeblich kurz vor dem Verkauf seiner Flash-Speicher-Sparte an ein Konsortium von Firmen, dem auch der langjährige Partner Western Digital angehört. Laut einem Zeitungsbericht soll das Ringen um die Zukunft der Flash-Sparte damit kurz vor dem Ende stehen, auch wenn Toshiba den Verkauf noch nicht bestätigen will. (Weiter lesen)
Für den angeschlagenen Mischkonzern Toshiba gibt es wieder neue Interessenten für die Chip-Sparte. Laut Insiderberichten soll Apple nun mit einer anderen Gruppe noch einmal versuchen, mindestens 20 Prozent des Geschäfts zu übernehmen. (Weiter lesen)