Wenn Vin Diesel auf dem Bildschirm auftaucht, geht es meistens ziemlich rasant zur Sache. In diesem Werbespot für die Eismarke Häagen-Dazs lässt es der Actionstar aber mal ganz ruhig angehen. „Not so Fast, not so Furious“ heißt es da, wenn er u…
Der Streit um Zinsen und unlautere Werbung im Finanzsektor geht in die nächste Runde. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg verklagt den Neobroker Trade Republic wegen irreführender Werbung. Es geht um Zinswerbung. (Weiter lesen)
Bosch feiert in diesem Jahr eine ganz besondere Premiere, denn das deutsche Unternehmen hat zum ersten Mal einen Werbeauftritt beim Super Bowl. Für diesen konnte auch gleich der Superstar Antonio Banderas gewonnen werden, der sich hier in Anton…
Spotify-Premium-Nutzer erleben derzeit eine unerwartete und ärgerliche Überraschung: Trotz Premium tauchen plötzlich Werbeanzeigen in ihren Wiedergabelisten auf. Das Unternehmen hat das Problem mittlerweile bestätigt und arbeitet an einer Lösun…
Software spielt im Auto eine immer größere Rolle. Das mündet nun wohl ganz ähnlich wie auf dem PC und dem Smartphone darin, dass der Nutzer auch Werbeeinblendungen im Cockpit akzeptieren soll. Stellantis hat einen entsprechenden Vorstoß bereits…
Der Super Bowl LIX in der Nacht auf Montag in New Orleans stand nicht nur für American Football vom Feinsten, sondern auch für beste Unterhaltung. Rund um das Mega-Event entstehen bekanntlich viele lustige Werbespots und aufwendige Trailer – …
Google rückt dieses Jahr in seinem Super Bowl-Werbespot für das Pixel 9 einen Mann in den Fokus, der sich mithilfe von Gemini Live auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet. Was sich zunächst nach einer recht nützlichen Anwendung für den KI-Assi…
Freenet startet zwei neue 5G-Mobilfunktarife: ein monatlich kündbarer Tarif und ein 24-Monats-Vertrag mit Gratis-Monaten. Beide Angebote versprechen 50 GB Datenvolumen zum Kampfpreis von 9,99 Euro dauerhaft – und kommen mit einigen Extras. (…
X klagt schon länger gegen Unternehmen, die sich dazu entschlossen hatten, nach der Übernahme des Dienstes durch Musk keine Werbung auf der Plattform mehr zu schalten. Jetzt bläst man zum Angriff gegen weitere Konzerne. Musk und X sehen sich al…
Microsoft integriert schon seit Jahren immer mehr Werbung in Windows und seine Programme. Jetzt werden auch Excel-Nutzer mit einer Anzeige zum Kauf von Add-Ons getrieben. Besonders problematisch ist jedoch der Kontext, in dem die Werbung ersche…