Der aktuelle Werbe-Boykott gegen das Social Network ist alles andere als ein echtes Engagement. Wer mitmacht, geht keinerlei Risiko ein, spart Geld und bekommt mehr Werbewirkung als bei einer Fortsetzung der Anzeigenprogramme. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft wird sich nicht an der aktuellen Boykott-Aktion gegen Facebook beteiligen. Praktisch wäre das auch kaum möglich, da das Unternehmen bereits vor Wochen stillschweigend alle Werbeschaltungen auf der Plattform gestop…
Einige Edge-Nutzer, die einen Adblocker verwenden, scheinen momentan Probleme beim Abspielen von YouTube-Videos zu haben. Der Bug tritt auf allen Betriebssystemen auf. Microsoft hat nun bestätigt, dass es sich um einen Fehler handelt und angekü…
Eine neue Kampagne aus den USA sorgt dafür, dass eine Gruppe bekannter amerikanischer Marken den Kauf von Werbeplätzen bei Facebook und Instagram vorläufig oder vollständig einstellt. Sie protestieren damit dagegen, dass Facebook von der Verb…
Auch Facebook wurde es jetzt zu viel: Die Betreiber des Social Networks haben Werbeanzeigen des Wahlkampf-Teams um den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump gelöscht. Denn sie instrumentalisierten Opfer des Nationalsozialismus in Deutschland….
Wer die Videoplattform YouTube ohne Werbung genießen möchte, muss im Normalfall ein kostenpflichtiges Abonnement erwerben. Ein einfacher Trick sorgt dafür, dass das Portal auch ohne eine Mitgliedschaft werbefrei genutzt werden kann. Dafür muss …
Was bei Samsung-TVs schon für Aufregung gesorgt hat, könnte jetzt auch auf den Bildschirmen von Galaxy-Smartphones des Konzerns landen: Werbung. Samsung soll aktuell an Updates arbeiten, in denen sich Hinweise auf Anzeige-Funktionen finden. …
Nachdem Microsoft den Edge-Browser auf Chromium-Basis bereits in der Vergangenheit stark beworben hat, kommen jetzt auch in der Suchfunktion von Windows 10 Werbebanner zum Vorschein. Die Anzeigen können nicht deaktiviert werden und dürften da…
Moderne Webseiten bestehen aus einer Vielzahl von Ressourcen, die nicht unbedingt alle einen positiven Nutzen für die Besucher mit sich bringen. Mit Firefox besteht die Möglichkeit, bestimmte Inhalte zu blockieren. Nun zeigt der Browser an, wes…
Google steht ein Kartellverfahren in den USA bevor. Nach den aktuellen Ermittlungen will das Justizministerium der Vereinigten Staaten noch im Sommer ein entsprechendes Verfahren einleiten. Es geht um Googles Anzeigengeschäft. (Weiter lesen)