
Die Begeisterung für Autos hält sich in der WinFuture-Redaktion im Normalfall in Grenzen, außer es handelt sich um zeitreisende DeLoreans, Autosendungen von Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May oder virtuelle Rennautos wie in Forza Horizon 3. Gaming ist auch der Grund, warum uns der Audi R8 ins Auge gesprungen ist: Denn der Hersteller aus Ingolstadt hat ein Modell im Final Fantasy 15-Design entworfen und hat es auch gebaut. (Weiter lesen)

Apple hat einen neuen Werbespot für das iPhone 7 veröffentlicht und macht mit diesem auf zwei besondere Merkmale des Smartphones aufmerksam: dessen Stereo-Lautsprecher und die Zertifizierung nach IP67, welches das Gerät als staub- und wassserdicht auszeichnet. (Weiter lesen)

Der Software-Konzern Microsoft hat auf seinem gestrigen Event, auf dem eine ganze Reihe neuer Produkte vorgestellt wurden, vor allem klargemacht, dass man sich aktuell darauf konzentrieren möchte, die vielfältige Kreativität der Nutzer zu unterstützen. Dies schlägt sich beispielsweise darin nieder, dass das nächste Major Release von Windows 10 als „Creators Update“ bezeichnet wird. (Weiter lesen)

Seit 2008 wird der 11. Oktober offiziell als „Internationaler Mädchentag“ begangen. Dieser soll ins Bewusstsein rücken, das Mädchen weltweit immer noch benachteiligt sind und schlechtere Zukunftschancen haben als ihre männlichen Altersgenossen. So besteht ein Ziel darin, bereits frühzeitig für eine gleiche Ausgangsbasis zu sorgen. Probleme gibt es nicht nur in Ländern, in denen es eine offene Unterdrückung von Frauen und Mädchen gibt. Auch hierzulande gibt es noch immer strukturelle Probleme. (Weiter lesen)

Apple hat die nächste Generation seiner iPhones vorgestellt. In diesem Video zeigt das wertvollste Unternehmen der Welt seine neuen Modelle iPhone 7 und iPhone 7 Plus erstmals in einem offiziellen Clip und stellt dabei die diversen Neuerungen wie ein wasserdichtes Gehäuse, die Doppelkamera des Spitzenmodells, die besseren Displays und den „stärksten Smartphone-Prozessor aller Zeiten“ Apple A10 Fusion vor. (Weiter lesen)

In einem neuen Werbespot macht sich das Möbelhaus Ikea über den aktuellen Trend vieler Menschen lustig, Ihre Mahlzeiten zu fotografieren und bei Instagram zu posten. Das Video zeigt, wie genau dies vor rund 300 Jahren ausgesehen hätte. (Weiter lesen)

Seit seiner Gründung verfolgt Amazon einen aggressiven Wachstumskurs. Dieser Hunger nach immer mehr Umsatz schlägt sich auch im Platzbedarf nieder. In der Konzern-Heimat Seattle wird das Unternehmen bis 2022 rund 12 Millionen Quadratmeter und damit 20 Prozent aller verfügbaren Büroflächen einnehmen. (Weiter lesen)