Über das Wochenende hat sich ein unschönes Problem in einigen Microsoft-Apps gezeigt: Über Werbenetzwerke wird störernder Spam wie falsche Gewinnbenachrichtigungen oder angeblich auf dem PC entdeckte Viren ausgesendet. Microsoft ist sich dem Pr…
Google feuert werbewirksam einmal mehr in Richtung Apple. Auf Plakaten in Washington D.C. vergleicht sich das neue Pixel 3a Smartphone mit dem iPhone Xs. Klare Ansage: Google soll nicht nur den günstigeren Preis bieten, sondern auch eine bess…
Der iPhone-Hersteller Apple hat nun eine zweite Klage gegen den Uhren-Hersteller Swatch verloren. Der Konzern nutzt einen Werbespruch, der erst durch die Keynotes von Steve Jobs bekannt wurde. Erst Anfang des Monats wurde eine Klage gegen einen…
Immer öfter führt Kunden ihr Weg auf der Suche nach einem Produkt nicht direkt zu Google, sondern gleich zu Amazon. Mit Werbung rund um Produkte wird der Versandhändler über 11 Milliarden Dollar einnehmen, der Anteil von Google am Werbemarkt kö…
Die US-Football-Liga NFL wollte einmal mehr ein gigantisches Spektakel zelebrieren. Das fand auf dem Spielfeld allerdings eher nicht statt. Einmal mehr haben sich die New England Patriots durchgesetzt, diesmal aber höchst unspektakulär. Wenigst…
Apple hat vor kurzem auch in Deutschland seine große Werbeoffensive für eine Eintausch-Aktion gestartet. Dabei bietet der Konzern das iPhone XR bei Eintausch eines alten iPhones ab 579 Euro statt 849 Euro an, und auch das iPhone Xs gibt es ab 8…
Apple hat vor kurzem auch in Deutschland seine große Werbeoffensive für eine Eintausch-Aktion gestartet. Dabei bietet der Konzern das iPhone XR bei Eintausch eines alten iPhones ab 579 Euro statt 849 Euro an, und auch das iPhone Xs gibt es ab 8…
Noch bewirbt man nur das eigenen E-Sport-Event, die Nutzer sind trotzdem entsetzt: Capcom hat bei seinem beliebten Prügel-Titel Street Fighter V mit dem letzten Update Werbung an den Spielcharakteren angebracht. Trotz Aufschrei der Community wi…
Dass es im Google Play Store neben vielen harmlosen Android-Apps auch einige schwarze Schafe gibt, zeigt sich immer wieder. Jetzt sind einige sehr beliebte Anwendungen des systematischen Werbebetrugs überführt worden. Die Apps, die Milliarden D…
Dass es im Google Play Store neben vielen harmlosen Android-Apps auch einige schwarze Schafe gibt, zeigt sich immer wieder. Jetzt sind einige sehr beliebte Anwendungen des systematischen Werbebetrugs überführt worden. Die Apps, die Milliarden D…