Schlagwort: Weltraumteleskop

100 Lichtjahre weg: Webb-Teleskop fotografiert erstmals Exoplaneten

Ein bedeutender wissenschaftlicher Durchbruch ist dem James-Webb-Weltraumteleskop der NASA gelungen: Zum ersten Mal hat das Teleskop ein direktes Bild eines Planeten außerhalb unseres Sonnensystems aufgenommen. (Weiter lesen)

Webb liefert neue Hubble-Konstante: Durchbruch im ewigen Streit?

Neue Daten des James-Webb-Teleskops bringen die Hubble-Konstante näher an die Berechnungen aus der Frühzeit des Kosmos – und entschärfen damit einen der zentralen Konflikte der modernen Kosmologie. (Weiter lesen)

Himmelsblitz mit Nachhall: Neues Signal stellt Astrophysik vor Rätsel

Ein rätselhafter Himmelsblitz dauerte länger als alle vergleichbaren Phänomene seiner Art – und wirkte noch Tage später nach. Jetzt müssen neue Modelle her, um zu erklären, was die Einstein Probe wirklich entdeckt hat. (Weiter lesen)

20 Jahre ungeklärt: Mysteriöses Signal endet in gigantischem Goldfund

Ein greller Lichtblitz, nur Sekunden sichtbar, strahlte im Jahr 2004 durch das All – und hinterließ ein Rätsel, das Forschende bis heute beschäftigte. Was geschah, blieb verborgen, bis neue Berechnungen die Entstehung gigantischer Mengen Gold i…

Einen privaten Satelliten besitzen? Das kostet das Black Star 1000-Paket

Ein eigener Satellit – nicht gemietet, nicht geteilt, sondern exklusiv im Besitz – ist jetzt für 5,5 Millionen US-Dollar zu haben. Im Preis enthalten: Start ins All, Bodenstation zur Steuerung und Hightech-Hardware für die eigene Erd-Beobachtun…

Stellar-Spektakel im All: Webb-Teleskop blickt in den Kristallkugel-Nebel

Das James-Webb-Teleskop hat den „Kristallkugel-Nebel“ in bei­spiel­loser Detailtiefe aufgenommen. Neue Infrarotbilder ent­hül­len ver­bor­gene Staubringe und komplexe Strukturen, die bisher unsichtbar waren. Ein kosmisches Schauspiel mit Überra…

So bringt Trumps drastische NASA-Kürzung die Wissenschaft in Gefahr

Die Trump-Regierung plant massive Einschnitte bei der NASA. Der Haushaltsentwurf sieht eine 20-Prozent-Kürzung vor, wobei be­son­ders die wissenschaftlichen Programme betroffen sind. Experten sprechen von einem „Aussterbe-Ereignis“ für die Wiss…

Weltraumteleskop Gaia steht vor endgültiger Abschaltung

Nach über zehn Jahren endet die Mission der ESA-Sonde Gaia. Das Welt­raum­te­les­kop hat nicht nur die bisher genaueste Karte unserer Galaxie erstellt, sondern auch das wissenschaftliche Verständnis der Milchstraße fun­da­men­tal verändert. (…

James Webb Teleskop: Wissenschaft macht einzigartige Beobachtung

Das James-Webb-Teleskop hat faszinierende Einblicke in die eisige Welt des „Zentauren“ Chiron gewährt. Die Entdeckung einer einzigartigen Mischung aus Eis und Gas auf seiner Ober­flä­che könnte neue Erkenntnisse über die Entstehung unseres Sonn…