Australische Farmer haben vor Kurzem ein aufrecht „stehendes“ Objekt gefunden, für das sie keine Erklärung hatten und das auch so gar nicht ins Outback passt. Aufgrund der ungewöhnlichen Form wurde es „Alien-Obelisk“ getauft und in gewisser Wei…
China setzt beim Bau seiner Raumstationen auf Raketen, die man nach getaner Arbeit einfach ungesteuert abstürzen lässt. Jetzt warnen Experten erneut: Eine Rakete, die am 24. Juli startet, wird aller Voraussicht nach wieder unkontrolliert auf di…
Der massive Preisverfall in der Raumfahrt bringt einerseits spannende Möglichkeiten hervor – aber eben auch ein gravierendes Risiko. Projekte wie Starlink oder OneWeb lassen den Zeitpunkt deutlich näher kommen, an dem Raumfahrt zum Glücksspiel …
In letzter Zeit haben auf der Internationalen Raumstation immer wieder die Alarmglocken geschrillt, die Crew musste sich in Sicherheit bringen, da man von Weltraumschrott bedroht war. Dieser stammt oftmals von Satelliten-Trümmern, die nach Waff…
Ein australisches Unternehmen arbeitet an der Entwicklung eines Systems, das im Erdorbit aus Weltraumschrott Treibstoff für Satelliten produzieren soll. Im Umgang mit den Hinterlassenschaften der Raumfahrt ist die Firma auch schon bekannt. (W…
Am Montag hat es einen Beinahe-Zwischenfall im Weltraum gegeben. Denn die Besatzungsmitglieder, die sich derzeit an Bord der Internationalen Raumstation befinden, mussten sich ins angedockte Raumschiff zurückziehen, um im Notfall schnell die Fl…
Die Internationale Raumstation (ISS) ist das größte künstliche Objekt im Orbit der Erde und ist damit ein „dankbares“ Ziel für Weltraumschrott. Doch das bedeutet nicht, dass es hilflos ausgeliefert ist. Demnächst muss die ISS wieder einmal ein …
Die Astronomie-Welt befand sich im letzten Jahr in freudiger Aufregung, als Forscher vermeldeten, die bisher am weitesten entfernte Aufnahme einer kosmischen Explosion angefertigt zu haben. Doch nun kommen Zweifel an der spektakulären Geschicht…
Der Weltraum ist unter Reichen voll in Mode. Jetzt hat der Apple-Mitgründer Steve Wozniak angekündigt, sich an einer Unternehmung im All zu versuchen. Das Start-up hört auf den Namen „Privateer“ und soll es „anders“ machen. Was man vorhat, ist …
Es wird eng im Orbit: Diese Botschaft unterstreicht die Europäische Raumfahrtagentur ESA in einem Bericht zum Zustand der Umgebung des Planeten. Denn im erdnahen Bereich kommen immer mehr Objekte, allen voran Satelliten hinzu. (Weiter lesen)…