Wenn es in den kommenden Stunden mal zu ungenauen Positionsbestimmungen kommt oder andere Schwierigkeiten bei Anwendungen mit Satellitenunterstützung auftreten, sollte man sich in Geduld üben. Denn ein starker Sonnensturm trifft die Erde. (We…
Das zivile Raumfahrtprogramm Russlands steckt in ernsthaften Schwierigkeiten. Die aktuell akuten Probleme haben ihre Ursache wahrscheinlich noch vor den aktuellen Sanktionen aufgrund des Ukraine-Krieges – und es wird noch schlimmer. (Weiter l…
Satelliten müssen nicht immer große und teure Systeme sein. Das zeigen jetzt Studenten der Brown University, die auf handelsübliche Bauteile setzten. Für die Stromversorgung nutzten sie beispielsweise 48 normale AA-Batterien. (Weiter lesen)
…
Während das James-Webb-Teleskop gerade so richtig begonnen hat, die Wissenschafts-Community mit überragenden Aufnahmen zu versorgen, arbeitet man bei der NASA längst am nächsten großen Projekt – und auch hier ist die ESA mit an Bord. (Weiter …
Verschiedene Hollywood-Filme und auch etwas reißerische Dokumentationen erwecken den Eindruck, dass die Versorgung der Erde mit Metallen bald aus dem Weltraum erfolgt. Allerdings zeigen praktische Untersuchungen, dass dies dann doch nicht so ei…
Ein Astrofotograf hat eine atemberaubende Aufnahme einer riesigen Plasmawand gemacht, die mit unvorstellbarer Geschwindigkeit auf die Sonnenoberfläche stürzt, nachdem sie in der Nähe des Südpols der Sonne ausgespuckt wurde. (Weiter lesen)
Der Valentinstag im Jahr 2046 könnte alles andere als romantisch werden. Berechnungen der Flugbahn eines neu entdeckten Asteroiden kommen für diesen Termin zu einer ungewöhnlich hohen Einschlagswahrscheinlichkeit – auch wenn di…
Wie schwierig auch alltägliche Aufgaben im Weltraum durch die Schwerelosigkeit sein können, ist hinlänglich bekannt. Das betrifft auch ganz besonders dem Umgang mit Flüssigkeiten. Jetzt hat die NASA dazu neue Forschungen präsentiert. (Weiter …
Wissenschaftler zeigen sich fasziniert von ungewöhnlichen Dünen auf dem Mars. Auf Bildern aus dem Orbit sind fast perfekte Sandkreise zu sehen. Die liefern unter anderem Hinweise darauf, wie sich das Klima des Planeten zum Ende seiner Winterper…
Für die United Launch Alliance steht ein wichtiger Start bevor. Nach 20 Jahren will man mit der Vulcan Centaur-Rakete zwei alte Raketen-Typen ablösen. Bei der Premiere hat man den Mond im Visier – und eine kuriose Mission mit Asche und DNA von …