Astronomen haben ein ultra-massereiches Schwarzes Loch entdeckt, das die Vorstellungen über die Möglichkeiten des Universums einmal mehr über den Haufen wirft. Denn ein Objekt dieser Größe wurde bisher kaum als realistisch angesehen. (Weiter …
Der chinesische Marsrover Zhurong liefert neue Erkenntnisse über einen möglichen urzeitlichen Ozean auf dem Roten Planeten. Radarmessungen zeigen sandige Ablagerungen, die irdischen Stränden ähneln. Hinweise auf früheres Leben auf dem Mars? …
Der Asteroid 2024 YR4, der zunächst als potenzielles und gar nicht einmal so kleines Risiko für die Erde eingestuft wurde, stellt nun keine Gefahr mehr dar. Sowohl NASA als auch die ESA haben die Einschlagwahrscheinlichkeit auf nahezu null gese…
Europäische Astronomen haben erstmals die Atmosphäre eines fernen Exoplaneten in 3D untersucht. Sie konnten also die einzelnen Schichten im Detail analysieren. Die Ergebnisse zeigen ein außergewöhnliches Zusammenspiel von chemischen Elementen u…
Der reichste Mensch der Welt sieht keinen weiteren Bedarf für die Internationale Raumstation ISS und will diese am liebsten innerhalb der nächsten zwei Jahre abstürzen lassen. Stattdessen solle man sich auf den Mars konzentrieren, so Elon Musk….
Schon seit einiger Zeit beschäftigen sich Forscher mit der Idee, Raketentreibstoff aus dem Mondstaub (Regolith) herzustellen. Nun hat ein internationales Team aus Ingenieuren und Weltraumwissenschaftlern den Energiebedarf des Unterfang…
Der kürzlich entdeckte Asteroid YR4 könnte mit der Erde kollidieren. Das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB hat nun mit der Ausarbeitung eines Abwehrplans begonnen. Experten mahnen zur Ruhe, weitere Beobachtungen werden die Gefahr voraussicht…
SpaceX schrieb am vergangenen Wochenende Raumfahrtgeschichte: Eine Falcon 9-Rakete absolvierte ihren 26. erfolgreichen Start und schaffte auch erneut eine sichere Landung. Diese Rekordmission beförderte weitere Starlink-Satelliten in die Umlauf…
SpaceX schrieb am vergangenen Wochenende Raumfahrtgeschichte: Eine Falcon 9-Rakete absolvierte ihren 26. erfolgreichen Start und schaffte auch erneut eine sichere Landung. Diese Rekordmission beförderte weitere Starlink-Satelliten in die Umlauf…
Ein spezieller Datensatz eines ganz bestimmten Supernova-Typen könnte unser Verständnis der Expansion des Universums verändern. Diese speziellen kosmischen Explosionen sind ein wichtiges Messinstrument für die Bestimmung von Entfernungen im Al…