SpaceX sollte die USA zurück zum Mond bringen, doch jetzt sucht die NASA verzweifelt nach Alternativen. Der Grund: Starship kommt nicht voran und China holt auf. Blue Origin und Lockheed Martin buhlen um die historische Artemis-3-Mission. (We…
YouTuber Steve Mould testete mit NASA-Astronaut Don Pettit seine Theorie zum von ihm entdeckten „Kettenbrunnen-Phänomen“ in der Schwerelosigkeit. Das Experiment auf der ISS sollte klären, warum Ketten scheinbar gegen die Physik verstoßen. (We…
YouTuber Steve Mould testete mit NASA-Astronaut Don Pettit seine Theorie zum von ihm entdeckten „Kettenbrunnen-Phänomen“ in der Schwerelosigkeit. Das Experiment auf der ISS sollte klären, warum Ketten scheinbar gegen die Physik verstoßen. (We…
Der erdnahe Weltraum wird zunehmend zum Nadelöhr. Eine neue Studie warnt, dass immer mehr Satelliten in Umlaufbahnen operieren, die bereits jetzt überfüllt sind. Das hat potenziell gefährliche Folgen für die Raumfahrt. (Weiter lesen)
Immer mehr Satelliten umkreisen die Erde – für Internet, Daten und Forschung. Jetzt will ein US-Startup sie nutzen, um Sonnenlicht gezielt auf die Erde zu lenken – und Solarstrom auch nachts möglich zu machen. Kritiker halten das für eine dumm…
Das Gaia-Weltraumteleskop hat eine massive Welle entdeckt, die sich durch die Milchstraße schiebt. Das Phänomen beeinflusst die Bewegung unzähliger Sterne in unserer Heimatgalaxie und könnte durch einen gigantischen Zusammenstoß entstanden sein…
Das Gaia-Weltraumteleskop hat eine massive Welle entdeckt, die sich durch die Milchstraße schiebt. Das Phänomen beeinflusst die Bewegung unzähliger Sterne in unserer Heimatgalaxie und könnte durch einen gigantischen Zusammenstoß entstanden sein…
Das Gaia-Weltraumteleskop hat eine massive Welle entdeckt, die sich durch die Milchstraße schiebt. Das Phänomen beeinflusst die Bewegung unzähliger Sterne in unserer Heimatgalaxie und könnte durch einen gigantischen Zusammenstoß entstanden sein…
Ein Asteroid ist in der vergangenen Woche näher an der Erde vorbeigeflogen als zahlreiche Satelliten. Bemerkt hat dies erst einmal niemand. Der Vorfall zeigt vor allem, wie löchrig die entsprechenden Überwachungsverfahren derzeit noch sind. …
Jeff Bezos prognostiziert für die nächsten 20 Jahre Gigawatt-Rechenzentren im Weltraum. Der Amazon-Gründer meint, dass durch kontinuierliche Solarenergie und natürliche Kühlung kostengünstigere Alternativen zu irdischen Zentren entstehen…