Die drahtlose Datenübertragung basiert meist auf klassischen Rundfunk-Spektren, in einigen Bereichen kommt auch Licht zum Einsatz. Die US-Raumfahrtagentur NASA holt jetzt mit Röntgen-Strahlen einen weiteren Frequenzbereich aus dem elektromagnetischen Spektrum hinzu. (Weiter lesen)
Mit Schiparelli soll erstmals auch eine europäische Raumsonde auf dem Mars landen und dessen Oberfläche untersuchen. Leider war kurz vor der Landung der Kontakt zur Sonde abgebrochen und konnte bislang noch nicht wiederhergestellt werden. Das Video fasst fünf interessante Fakten über die Mission zusammen. (Weiter lesen)
Die japanische Weltraumbehörde JAXA hat zahlreiche Bilder und Videos vom Mond veröffentlicht, die den Erdtrabanten in bisher noch nicht gesehener Schönheit zeigen. Die HD-Aufnahmen entstanden im Zeitraum zwischen 2007 und 2009, sie zeigen auch, wie die Erde vom Mond betrachtet aussieht oder hinter diesem „untergeht“. Alle Bilder und Videos können im Online-Archiv von JAXA abgerufen werden. (Weiter lesen)
Es gibt so manchen, der an der Umsetzbarkeit von Star Citizen zweifelt. Chris Roberts‘ Weltraumepos gilt als besonders ehrgeizig, viele glauben, dass es zu ehrgeizig sein könnte. Ein Beweis dafür ist die nun bekannt gegebene Verschiebung der Einzelspieler-Kampagne Squadron 42 zwar nicht, dennoch werden die Zweifler das als kein gutes Zeichen sehen. (Weiter lesen)
Am Freitag, den 30. September 2016 landete erstmals eine Raumsonde der ESA (European Space Agency) auf einem Kometen und beendete damit auch gleichzeitig ihre zwölfjährige Reise durch unser Sonnensystem. (Weiter lesen)
Wissenschaftler der NASA haben mithilfe des Weltraumteleskops Hubble weitere Hinweise dafür entdeckt, dass Geysire am südlichen Rand des Jupitermonds Europa Wasserdampf-Fontänen ausstoßen. In Zukunft soll der Wasserdampf näher untersucht werden. (Weiter lesen)
Diese Woche findet die Summer Free Fly 2016 genannte Aktion von Entwickler Cloud Imperium Games statt, diese erlaubt es, die Science-Fiction- bzw. Weltraum-Simulation Star Citizen kostenlos auszuprobieren. Das ist auch denkbar einfach, denn man…