Das Raumfahrt-Unternehmen SpaceX hat den Jungfernflug der bisher leistungsfähigsten, von einem Privatunternehmen gebauten Trägerrakete weitgehend erfolgreich absolviert: Die Falcon Heavy hob in Kalifornien ab und brachte als Nutzlast den alten …
2012 hatte die NASA den Rover Curiosity auf dem Mars abgesetzt, seitdem ist er auf dem Roten Planeten unterwegs und sammelt Daten. Einige der dabei entstandenen Fotos haben Wissenschaftler jetzt zu einem beeindruckenden Panorama-Bild zusammenge…
Eigentlich hatte er nach dem geheimen Satelliten Zum-Sat Ausschau gehalten, der am 7. Januar auf seinem Weg in den erdnahen Orbit verschollen war. Doch dabei hat ein kanadischer Funkamateur jetzt zufällig einen verschollenen Satelliten entdeckt…
Vor zehn Jahren hatte Google unter der Überschrift Lunar XPrize 20 Millionen Dollar für das Team ausgelobt, das es als erstes schafft, eine Sonde auf dem Mond zu landen. Aber auch nach Millionen-Investitionen ist es keinem Team gelungen, dieses…
Mit dem Extremely Large Telescope (ELT) will die Europäische Südsternwarte (ESO) bis 2024 das größte optische Teleskop der Welt erbauen. Jetzt haben in Mainz beim Glasspezialisten Schott die Arbeiten an den Bauteilen für den riesigen Hauptspieg…
Das US-Raumfahrtunternehmen Space X – bekannt durch seinen Gründer Elon Musk – hatte bei seinem letzten Flug ins All strenggeheimes Gepäck. Das scheint auf seinem Weg in den Orbit aber jetzt verloren gegangen zu sein, wegen der Geheimhaltung fe…
Noch in diesem Monat will Elon Musk endlich den Jungfernflug seiner Falcon Heavy-Rakete ansetzen. Geplant ist in Kürze ein erster Triebwerkstest am Boden, dann soll noch in diesem Monat der erste Start ins All folgen. (Weiter lesen)
Weltraumfahrt ist seit einer Weile wieder im Trend, das liegt vor allem an den Plänen zu einer bemannten Mars-Mission, mitverantwortlich sind auch private Initiativen wie Elon Musks SpaceX. Das alles beflügelt auch die NASA, denn dort blickt ma…
Der Mars bleibt für die Weltraumforschung auch 2018 ein Objekt der Begierde. Nach langer Verspätung wird im nächsten Jahr die Nasa-Mission InSight zum roten Planeten starten. Mit an Bord sind die Namen von 2,5 Millionen Menschen, die das Projek…
Der jüngste Start der recycelten Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX verlief anders als zunächst berichtet doch nicht ganz so „ereignislos“. Wie nun Medien weltweit berichten, führte der Abschuss der Rakete zu einem neuen UFO-Hyp…