Schlagwort: Weltraum

Notfälle auf dem Mars: NASA und Google stellen ersten KI-Arzt vor

Bei Mars-Missionen dauert eine einfache Arzt-Konsultation fast vier Stunden. Die NASA und Google haben jetzt eine künstliche In­tel­li­genz entwickelt, die Astronauten bei medizinischen Notfällen hilft – ein KI-Arzt. Doch wie zuverl…

Beweis für Wasser? NASA zeigt Korallen-Gestein auf dem Mars

Der NASA-Rover Curiosity hat auf dem Mars eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht: ein korallenähnliches Gestein, das vor einer Milliarde Jahren durch Wasser entstanden ist. Die Struktur liefert neue Hinweise, dass der Rote Planet einst lebens…

Trump-Kreuzzug gegen Klimaforschung: NASA soll Satelliten zerstören

Sollen erfolgreiche Klimasatelliten im Wert von 750 Millionen Dollar zerstört werden, nur weil sie vermeintlich ideologisch nicht passen? Die Trump-Regierung fordert genau das von der NASA. Die Folgen wären weitreichender als gedacht. (Weiter…

Nach Kontaktverlust: NASA erklärt Lunar Trailblazer-Mission für beendet

Die NASA-Mission Lunar Trailblazer sollte Wasser auf dem Mond kartieren, doch bereits einen Tag nach dem Start ging der Kontakt verloren. Monatelange Rettungsversuche blieben erfolglos. Was genau schieflief und warum das nun kein herber Rücksch…

Überraschung im Orion: Beteigeuze ist ein Doppelstern-System

Selbst ein so bekannter und intensiv beobachteter Stern wie der rote Überriese Beteigeuze kann die Wissenschaft noch überraschen. Astronomen haben jetzt erstmals nachgewiesen, dass es sich tatsächlich um ein Doppelstern-System handelt. (Weite…

Rubin-Observatorium sammelt im ersten Jahr Rekordmenge an Daten

Das neue Rubin-Observatorium wird in seinem ersten Betriebsjahr mehr Weltraumdaten sammeln als alle bisherigen optischen Teleskope in der Geschichte zusammen. Mit seiner revolutionären 3,2-Gigapixel-Kamera eröffnet es neue Einblicke ins Univers…

Warum wird jetzt ein 25-Kg-Stein für Mio. versteigert? Er ist vom Mars

Ein Stück Mars kommt unter den Hammer – und zwar das größte, das je auf der Erde gefunden wurde. Der 25 Kilogramm schwere Meteorit wurde vor zwei Jahren entdeckt und soll nun bei Sotheby’s Millionen Dollar einbringen. (Weiter lesen)

NGC 456: Webb und Hubble zeigen zwei Gesichter der Sternentstehung

527 Megapixel zeigen ein kosmisches Feuerwerk aus Gas und Staub. Hubble und James Webb blicken gemeinsam in Sternhaufen, die nur wenige Millionen Jahre alt sind. Was sie dort entdeckten, könnte unser Verständnis der Sternentstehung umkrempeln. …

So sterben Sterne wirklich: Bilder einer spektakulären Doppelexplosion

Astronomen haben erstmals den visuellen Beweis für eine doppelte Sternexplosion gefunden. In 160.000 Lichtjahren Entfernung ent­deckten sie im Überrest einer Supernova charakteristische Mus­ter, die nun verraten könnten, wie unser Universum fun…