Schlagwort: Weltraum

Erst danach entdeckt: Asteroid schrammte sehr dicht an der Erde vorbei

Ein Asteroid ist in der vergangenen Woche näher an der Erde vorbei­geflogen als zahlreiche Satelliten. Bemerkt hat dies erst einmal nie­mand. Der Vorfall zeigt vor allem, wie löchrig die entsprechenden Überwachungsverfahren derzeit noch sind. …

Amazon-Gründer sagt riesige KI-Rechenzentren im Orbit voraus

Jeff Bezos prognostiziert für die nächsten 20 Jahre Gigawatt-Re­chen­zent­ren im Weltraum. Der Amazon-Gründer meint, dass durch kontinuierliche Solarenergie und natürliche Kühlung kosten­güns­ti­ge­re Alternativen zu irdischen Zentren entstehen…

Feuriges Spektakel: Immer mehr Starlink-Satelliten fallen herunter

Nordamerikaner sehen vermehrt leuchtende Objekte am Himmel, die wie Sternschnuppen aussehen. Doch es handelt sich nicht um Meteoriten, sondern um Starlink-Satelliten, die zur Erde zurück­fallen. Täglich verglühen ein bis zwei Satelliten. (Wei…

Erster großer Liefervertrag über Rohstoffe vom Mond ist abgeschlossen

Der Abbau von Rohstoffen auf anderen Himmelskörpern galt bisher eher als theoretisches Konzept in der Forschung. Nun aber wurde tatsächlich der erste Liefervertrag unterzeichnet, bei dem Ma­te­ria­li­en vom Mond herangeschafft werden sollen. …

Ukraine zerstört von russischem Militär genutztes Radioteleskop

Ukrainische Spezialkräfte zerstörten ein riesiges Radioteleskop auf der Krim, das Russland zur Steuerung seines Glonass-Navigations­systems nutzte. Der Angriff traf eine einzigartige, aus Sowjetzeiten stammende Anlage im Wert von 150 Millionen …

Raumfahrt: China schließt auf und könnte die USA schon bald überholen

Ein neuer Bericht zur Entwicklung des chinesischen Raumfahrtprogramms zeichnet ein eindringliches Bild: China hat in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte erzielt und könnte die USA in zentralen Bereichen der Raumfahrt bald überholen. …

Chinesische Staatsbürger dürfen nicht länger bei der NASA arbeiten

Die NASA hat chinesische Staatsangehörige vollständig von allen Ein­rich­tun­gen und Netzwerken ausgeschlossen – selbst, wenn diese ein gültiges Visum haben. Die drastische Maßnahme erfolgt nach mehreren Spionagefällen und den zunehmenden Spann…

Sonnenstürme zerstören Satelliten mit Verzögerung – das bietet Chancen

Sonnenstürme haben in der Vergangenheit immer wieder für Defekte an Satelliten gesorgt. Forscher haben nun Hinweise darauf gefunden, wie die Störungen genau entstehen – und damit zukünftig auch besser verhindert werden können. (Weiter lesen)

Sojus-5: Russland will endlich von Ukraine unabhängig werden

Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos plant, ihre neue Träger­rakete Sojus-5 noch in diesem Jahr zum ersten Mal zu starten. Wich­tigs­te Neuerung ist dabei erstmals ein kompletter Verzicht auf Bauteile, die in der Ukraine gefertigt werden. …