Schlagwort: Weltraum

Forscher entwickeln einzigartige Testanlage für 3D-Weltraumdruck

3D-Druck im Weltraum könnte die Raumfahrt revolutionieren: As­tro­nau­ten drucken Ersatzteile bei Bedarf, statt alles von der Erde mit­zu­nehmen. Doch eine entscheidende Frage blieb bisher ungelöst: Halten die Konstruktionen den Bedingungen im …

Kosmisches Lichtspektakel: Webb fängt Jupiters rasende Polarlichter ein

Tanzende Lichter im Sekundentakt: Das James-Webb-Teleskop hat auf Jupiter Polarlichter aufgenommen, die alle Erwartungen über­tref­fen. Das Licht „sprudelt und knallt“ in rasanter Geschwindigkeit. Die starken Lichterscheinungen offenbaren ein T…

Flucht vor Trump: 500 Mio. Euro für Anwerbung von US-Forschern in EU

Die Europäische Union will im großen Stil Forschende aus den USA nach Europa holen, um so vom „Brain-Drain“ zu profitieren, den die massiven Einschnitte rund um Forschung und Entwicklung durch das Trump-Regime in den Vereinigten Staaten verursa…

Mega-Mosaik: Solar Orbiter liefert spektakuläre Bilder unserer Sonne

Unsere Sonne wurde noch nie so detailliert fotografiert. Ein gi­gan­ti­sches Mosaik aus 200 Einzelaufnahmen zeigt faszinierende Struk­tu­ren der Sonnenkorona. Die Aufnahmen helfen Forschern, Son­nen­eruptionen besser zu verstehen und liefern un…

Amazon gerät bei seinem Starlink-Konkurrenten in Schwierigkeiten

Amazon steht bei seinem ehrgeizigen Satellitenprojekt Kuiper zunehmend unter Druck. Das Vorhaben, das Tausende von Satelliten in die Erdumlaufbahn bringen und Starlink Konkurrenz machen soll, hinkt dem Zeitplan deutlich hinterher. (Weiter les…

So präzise wie nie: ESA testet Zeitfluss mit neuer Superuhr auf der ISS

Die ESA bringt eine besondere Uhr ins All: Das Atomic Clock Ensemble in Space (ACES) wurde zur ISS transportiert und wird dort die Relativitätstheorie mit bisher unerreichter Präzision testen. Die Atomuhren verlieren nur eine Sekunde in 300 Mio…

Verrückte Geometrie: So ein Sternsystem haben wir noch nie gesehen

Ein Planet, der seine Sonnen nicht umkreist – sondern sie überfliegt: 2M1510 b zieht auf einer nahezu senkrechten Bahn um zwei braune Zwerge und sorgt damit für einen bislang einzigartigen Sonderfall unter den bekannten Planetensystemen. …

Stellar-Spektakel im All: Webb-Teleskop blickt in den Kristallkugel-Nebel

Das James-Webb-Teleskop hat den „Kristallkugel-Nebel“ in bei­spiel­loser Detailtiefe aufgenommen. Neue Infrarotbilder ent­hül­len ver­bor­gene Staubringe und komplexe Strukturen, die bisher unsichtbar waren. Ein kosmisches Schauspiel mit Überra…

So bringt Trumps drastische NASA-Kürzung die Wissenschaft in Gefahr

Die Trump-Regierung plant massive Einschnitte bei der NASA. Der Haushaltsentwurf sieht eine 20-Prozent-Kürzung vor, wobei be­son­ders die wissenschaftlichen Programme betroffen sind. Experten sprechen von einem „Aussterbe-Ereignis“ für die Wiss…

Seit 1958 im Orbit: Riskante Bergung des ältesten Satelliten geplant

Seit 67 Jahren umkreist Vanguard-1 als ältestes menschen­gemachtes Objekt die Erde. Eine spektakuläre Bergungsmission soll den historischen Satelliten jetzt zurück zur Erde bringen, denn er ist von unschätzbarem wissenschaftlichem Wert. (Weit…