Die Nasa trifft in den kommenden Tagen mit ihrer Mission Osiris-Rex bei dem Asteroiden Bennu ein – das Ziel: Die Sonde soll ein Stück des Himmelskörpers entnehmen und zur Erde zurückbringen. Forscher hoffen darauf, aus dem erstmals so gewonnene…
Können Menschen den Mars mit einer Umwandlung der Atmosphäre zu einem bewohnbaren Planeten machen? Geht es nach neuesten Berechnungen, die auf Daten verschiedener Marssonden aufbauen, wird sich unser Nachbarplanet mit absehbaren Mitteln nicht …
Dank der Kepler-Mission konnten Wissenschaftler der Nasa tausende Exoplaneten-Kandidaten finden. Jetzt nimmt der Nachfolger TESS seine Arbeit auf und soll diese spannende Jagd mit Instrumenten der nächsten Generation fortsetzen. Seit wenigen Ta…
Einstein hatte in seiner Allgemeine Relativitätstheorie viele Phänomene vorausgesagt, deren Beobachtung sein Verständnis des Kosmos bestätigen. In den rund hundert Jahren seit Veröffentlichung wurden auf diese Basis viele Entdeckungen gemacht,…
Am Freitagabend dieser Woche lohnt es sich auf jeden Fall, den Blick mal etwas länger Richtung Himmel zu richten. Über Deutschland ist dann die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts zu sehen. Wir verraten euch, wo, wie und wann man…
Mit einem spektakulären Sturz in die Saturn-Atmosphäre war die Mission der Sonde Cassini im September letzten Jahres zu Ende gegangen, trotzdem bringt die Mission Wissenschaftler immer noch zum Staunen. Jetzt wurden Bilder des Saturnmond Titan …
Bevor die Menschheit ganz nach der Vorstellung vieler Sci-Fi-Romane das Weltall erobern und besiedeln kann, müssen viele Hürden überwunden werden. Forscher haben sich jetzt der Frage angenommen, wie die Crew eines Raumschiffs aufgestellt sein m…
Das Weltraumteleskop Hubble setzt bisher den Standard, wenn es um klare Bilder unseres Universums geht. Jetzt konnte die Europäische Südsternwarte mit einer neuen Technik so verbessert werden, dass es noch klarere Ergebnisse liefern kann. Die S…
Technische Fortschritte sorgen auch in der Astronomie für neue Möglichkeiten, die atemberaubende Ergebnisse liefern können. Jetzt konnte mit dem neuen Radioteleskop „Meerkat“ die bisher schärfste Aufnahme des Zentrums der Milchstraße erstellt w…
Der Nasa-Rover Curiosity hatte auf dem Mars komplexe organische Moleküle entdeckt und damit zumindest die Voraussetzung für Leben bestätigt. Laut einem Bericht hatte die Nasa aber schon vor 42 Jahren bei der Viking-Mission ähnliche Werte regist…