Schlagwort: Weltall

Merkurs Geheimnis gelüftet: Planet birgt riesigen Diamantschatz

Forscher haben eine mögliche Diamantschicht im Inneren des Merkurs entdeckt. Neue NASA-Analysen deuten auf eine bis zu 16 km dicke Schicht an der Kern-Mantel-Grenze hin. Die Entdeckung könnte das ungewöhnlich starke Magnetfeld des Planeten erkl…

Super-Jupiter entdeckt: James-Webb-Teleskop liefert eiskalte Bilder

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat einen ungewöhnlichen Super-Jupiter entdeckt. Der Exoplanet umkreist seinen Stern in großer Ent­fer­nung und soll neue Einblicke in die Entstehung von Gasriesen liefern. Ein Forscherteam konnte den Planeten er…

2. Geburtstag: James Webb Teleskop beweist seine unglaubliche Brillanz

Das James-Webb-Teleskop feiert nun seinen zweiten Jahrestag im Weltall mit einem spektakulären Bild der Pinguin- und der Eier-Galaxie. Das Bild zeigt auch weiter entfernte Galaxien im Hintergrund und verdeutlicht damit die Leistungsfähigkeit de…

Starliner: Nicht im All gestrandet, aber bitte warten – doch die Uhr tickt

Anfang Juni machte sich das Boeing-Raumschiff Starliner nach Jahren an Verzögerungen endlich mit Besatzung an Bord zur Internationalen Raumstation. Trotz Problemen kam man sicher auf der ISS an. Doch das bedeutet gleichzeitig, dass die Rückkehr…

Starliner-Mission: Boeing will nichts von „gestrandet im All“ hören

Vor genau einem Monat sind Barry Wilmore und Suni Williams an Bord des Boeing-Raumschiffs Starliner zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Damit sollte eine lange Serie an Pannen und Verschiebungen enden. Doch genau das Gegenteil war…

Mars, Mond & Shuttles: Die wichtigsten Raumfahrtmissionen 2024

Der Mars, die Rückkehr zum Mond und Ariane 6: Raum­fahrt­mis­sio­nen ziehen viel Interesse auf sich. Und das völlig zu Recht. Hier werden ein­zigartige For­schungs­pro­jek­te mit spek­ta­ku­lä­ren Tech­no­lo­gien ver­bun­den. Im Jahr 2024 ist n…

Bundeswehr-Spionagesatelliten: Teure Technik versagt im Orbit

Hochmoderne Spionagesatelliten der Bundeswehr kreisen defekt um die Erde. Sechs Monate nach dem Start liefern die SARah-Satelliten keine Bilder. Ein technisches Fiasko mit weitreichenden Folgen für Deutschlands militärische Aufklärung im All. …