Bei ihren Missionen auf dem Mars feiert die Nasa immer wieder recht kuriose Premieren. Jetzt berichtet die Weltraumagentur über einen Stein, der bei der Ladung des Landers InSight über die Marsoberfläche gekugelt wurde – und dabei einen Strecke…
Die Erkundung des Weltraums mithilfe der Beobachtung von Gravitationswellen macht weiter große Fortschritte. Jetzt sind sich die Forscher rund um die Detektoren Ligo und Virgo sicher, dass ihre Geräte eine weitere bedeutende Entdeckung gemacht …
Elon Musk, Gründer von u. a. Tesla und SpaceX, sorgt immer wieder mit vermeintlich revolutionären und visionären Ideen für Aufsehen. Immer wieder kassiert er dafür aber auch Kritik. Das ist auch im Fall der nuklearen Explosionen auf dem Mars ni…
Die Entwicklungsgeschichte des Fallschirms reicht bis in die Renaissance zurück, in modernen Anwendungen kann die gezielte Nutzung des Luftwiderstands und dynamischen Auftriebs aber immer wieder große Probleme bereiten. So geschehen jetzt bei d…
Es mag manchmal der Eindruck entstehen, dass die Menschheit die Gestalt der Objekte im Universum im Wesentlichen kennt. Dann aber zeigen sich plötzlich Phänomene, die sehr sonderbar wirken. Ein Beispiel hierfür ist der Planet WASP-121b, der die…
Bisher war die Milchstraße fast ausschließlich als flache Scheibe illustriert worden. Jetzt haben Forscher aber ein ausgefeiltes 3D-Modell unserer Heimatgalaxie entwickelt und dabei eine interessante Entdeckung gemacht: An den Rändern zeigt sic…
Schaut man auf unser Sonnensystem, klafft in der Größe der Planeten eine auffällige Lücke zwischen den inneren Gesteinsplaneten und den äußeren Gasriesen. Jetzt haben Forscher in einem nahen Sternensystem eine Dreierkonstellation an Planeten en…
Schon im Juni war es Elon Musk rausgerutscht, dass er mittlerweile eigentlich nicht nur eine Landung auf dem Mars, sondern auch eine Mondlandung plant. Nun erzählt er im Interview mit der Times, dass er schneller als die NASA seine Pläne umsetz…
Die chinesische Raumstation Tiangong-2 ist in die Erdatmosphäre gestürzt. Im Gegensatz zum Vorgänger war das Ende der Raumstation diesmal aber ganz gezielt eingeleitet worden. Der Großteil des Weltraum-Labors ist beim Wiedereintritt verglüht, e…
Die chinesische Raumstation Tiangong-2 ist in die Erdatmosphäre gestürzt. Im Gegensatz zum Vorgänger war das Ende der Raumstation diesmal aber ganz gezielt eingeleitet worden. Der Großteil des Weltraum-Labors ist beim Wiedereintritt verglüht, e…