Schlagwort: Weltall

Faszinierend: Gigantische Planetensysteme um Schwarze Löcher möglich

Eine Berechnung von japanischen Forschern zeigt: Theoretisch ist es möglich, dass sich um schwarze Löcher gigantische Planetensysteme bilden. Sie zeichnen ein faszinierend bizarres Bild, bei dem sich zehn­tausende Exoplaneten um das Zentrum der…

Forschung ist Zucker: Wichtiger Erbgutbautstein in Meteorit gefunden

Schon lange gibt es Theorien, dass wichtige Bausteine für die Entstehung von Leben durch Meteoriten auf die noch junge Erde gebracht wurden. Jetzt haben japanische Forscher in einem der Himmelskörper Zucker­moleküle entdeckt, die ein zentraler …

Einmal Asteroid und zurück: Hayabusa2 bringt uns ein Stück Weltraum

Die Mission war spektakulär und bisher ein voller Erfolg: Die japanische Raumsonde Hayabusa2 hat seinen Untersuchungen am Asteroiden Ryugu abgeschlossen, jetzt folgt der letzte Schritt: Material, das auf der Oberfläche gesammelt wurde, ist auf …

Himmels-Spektakel steht an: So sieht man die Leoniden-Sternschnuppen

Nach dem Merkurtransit am 11.11 steht jetzt schon das nächste Him­mels­spek­takel an – das ist aber deutlich leichter zu beobachten. Immer im November kreuzt die Erde die Bahn des Kometen „Tempel Tuttle“. Das Er­geb­nis: Der Sternschnuppen-Scha…

Erst wieder in 13 Jahren: Infos & Livestreams zum Merkurtransit

Am Montag, den 11. November, kann ein echtes Natur­schauspiel beo­bachtet werden: Von Mittag bis Sonnenuntergang zieht Merkur als kleiner schwarzer Punkt über die Sonnen – ein Merkurtransit. Das bloße Auge reicht aber nicht. Wir liefern Beobach…

Hygiea überrascht: Das Sonnensystem hat einen neuen Zwergplanet

Das Sonnensystem ist um einen Zwergplanet reicher. Bei der Unter­suchung des Himmelskörpers Hygiea konnten die Wissenschaftler fest­stellen, dass dieser unerwartet rund ist. Auch alle weiteren Kriterien für die Einordnung als Zwergplanet werden…

Rückschlag: Deutscher Mars-Maulwurf macht genau, was er nicht soll

Mit dem HP3 Experiment hat ein deutsches Team an Bord des Insight Landers einen Schlagbohrer auf den Mars gebracht. Auf der Oberfläche des Nachbarplaneten funktioniert aber nichts wie gedacht. Nach Fehl­schlag und Hoffnungsschimmer folgt jetzt …