Schlagwort: Weltall

Winzige Härchen auf fremden Welten: Probe lässt Astronomen staunen

Sie wirken wie kleine Wimpern, sind aber aus Eisenkristallen zusammen­ge­setzt: Forscher haben in Proben von Asteroiden ein ganz neues Phäno­men entdeckt. Der Sonnenwind beeinflusst die Oberfläche auf bisher völlig unbekannte Weise. (Weiter l…

Fünfzehn Milchstraßen: Größte Explosion des Universums entdeckt

Alle bisher beobachteten Explosionen sind dagegen eher kleine Ereig­nisse: Forscher haben jetzt die Überreste eines Ausbruchs entdeckt, der mit Abstand zum Rekordhalter für solche Phänomene wird. Er hat Struk­turen hinterlassen, in die die Milc…

Vier Passagiere fliegen: SpaceX steigt tiefer ins Tourismusgeschäft ein

SpaceX hat wieder einmal einen neuen Geschäftszweig eröffnet. Mit dem Unternehmen, dass zuvor schon Reisen zur ISS vermittelt hatte, will man jetzt ein ganz neues Erlebnis bieten: Weltraumreisen, mit dem höchsten Orbit, den je eine Mission mit …

Verdunkelt & verformt: Dramatische Änderung des Sterns Beteigeuze

Anfang des Jahres konnte wir darüber berichten, dass Wissenschaftler rund um den Stern Beteigeuze ins Staunen geraten: Dieser hatte sich in kurzer Zeit drastisch abgedunkelt. Jetzt gibt es neue Aufnahmen, die die dramatischen Änderungen rund um…

Katastrophaler Bug: Raumkapsel von Boeing erhielt im Orbit ein Update

Der erste unbemannte Testflug des Starliner, mit dem Boeing im Auftrag der NASA einmal Astronauten zur ISS befördern soll, war spektakulär gescheitert. Jetzt wurde bekannt, dass ein Softwarefehler nun wenigen Stunden vor einem kritischen Manöve…

Hochauflösender war die Sonne nie zu sehen: ESAs Solar Orbit startet

Die Sonne ist der einzige Stern, den die Menschheit aktuell aus nächster Nähe untersuchen kann. Die Mission Solar Orbiter wird unserem Haupt-Zentralgestirn in vielerlei Hinsicht so nahe kommen, wie keine Sonde zuvor – und damit auch unser Verst…

Voyager 2: Sonde hat sich abgeschaltet, Reaktivierung erfolgreich

Die beiden Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 wurden im Jahr 1977 entsandt und bewegen sich seitdem mit hoher Geschwindigkeit von der Erde weg. Die Voyager 2 hatte allerdings mit einem technischen Problem zu kämpfen. Der NASA ist es gelungen, d…

Wie ein Raumzeit-Mixer: Zwergstern gibt Einstein einmal mehr Recht

Einmal mehr hat eine Beobachtung im Universum Albert Einstein und der Allgemeinen Relativitätstheorie Recht gegeben. Wissenschaftler hatten über 20 Jahre einen Zwergstern in einem Doppelsternsystem genauer untersucht. Das Ergebnis: Er wirkt wie…