China setzt beim Bau seiner Raumstationen auf Raketen, die man nach getaner Arbeit einfach ungesteuert abstürzen lässt. Jetzt warnen Experten erneut: Eine Rakete, die am 24. Juli startet, wird aller Voraussicht nach wieder unkontrolliert auf di…
Die NASA hat überraschend mitgeteilt, dass man den Start der sogenannten Rover-Mission Viper um ein ganzes Jahr verschieben wird. Viper ist ein ferngesteuertes Fahrzeug, das am Mond-Südpol nach Wasservorkommen und anderen Ressourcen Ausschau ha…
Dünne Stängel wie Grashalme, zusammengeknüllt zu einem Büschel: Solch einen Anblick würde man nicht auf dem Mars vermuten. Doch genau ein solches Objekt wurde von Perseverance jetzt eingefangen. Die Erklärung ist aber weit weg von auß…
Aktuell schicken sich gleich zwei besonders heftige Sonnenstürme an, direkt über die Erde zu wehen. Beobachter warnen, dass es bei dem erwarteten Bombardement von geladenen Teilchen auch zu Störungen von Funk und GPS kommen kann. (Weiter lese…
Anfang Juni wurde bekannt, dass das James-Webb-Weltraumteleskop auf dem Weg zu seinem Bestimmungsort von einigen Meteoriten getroffen wurde. Nun erst wird das Ausmaß des Schadens bekannt – und es ist dramatischer, als man das zunächst gesagt ha…
Der neue Star am Nachthimmel – das James Webb Space Telescope – kann nicht nur sehr weit in unser Universum hinausblicken. Auch kurze Distanzen bekommt das System sehr gut hin, wie erste Test-Aufnahmen aus der Kalibrationsphase zeigen. (Weite…
Dmitri Rogosin, der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, ist seit dem Ausbruchs des Krieges immer wieder durch aggressive Aussagen gegen den Westen aufgefallen. Doch offenbar ist das seinen Vorgesetzten selbst in Zeiten einer aufgehe…
Es ist kein einzigartiges Naturschauspiel, aber dennoch eher selten: der Supermond. So wird der Erdtrabant immer dann bezeichnet, wenn er der Erde besonders nahekommt und entsprechend groß am Himmel erscheint. Dieser ist heute Abend auch besond…
Die NASA hat die ersten Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops veröffentlicht. Zu sehen sind dabei erstaunliche Dinge – denn es sind die schärfsten Infrarotbilder des frühen Universums und damit ein umwerfender Blick in die Vergangenheit. (W…
In den kommenden Tagen tritt ein neuer Komet in die inneren Bereiche des Sonnensystems ein und wird sich auch von der Erde aus beobachten lassen. Gefunden wurde er von Astronomen bereits, als er noch weit entfernt von uns war. (Weiter lese…