Die Artemis-1-Mission zum Mond wird von vielen kleineren Unternehmungen begleitet. Ein spannendes Vorhaben der japanischen Weltraumagentur ist leider gescheitert. Ein Cubesat mit Kollisionskurs Mond konnte nicht wie geplant zu seinem spektakulä…
Es hat lange gedauert, bis das Space Launch System erstmals abheben konnte, doch vergangenen Mittwoch ist der Start der Artemis-Mission endlich geglückt. Das Raumschiff Orion ist auch bereits am Mond angekommen und dokumentiert das auch entspre…
Es ist vollbracht: Nach mehreren Fehlversuchen, bei denen das Space Launch System (SLS) auf dem Boden bleiben musste, hob die neue Mondrakete der NASA heute Morgen unserer Zeit ab. Damit ist Schritt 1 zur geplanten Rückkehr der Menschheit auf d…
Astronomen haben das der Erde am nächsten gelegene schwarze Loch entdeckt. Der Name der Neuentdeckung lautet Gaia BH1. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes ruhendes schwarzes Loch mit der zehnfachen Masse unserer Sonne. (Weiter lesen)
Elon Musk ist dieser Tage mit Twitter beschäftigt, der Tesla-Chef scheint mit dem Kurznachrichtendienst ein neues milliardenschweres Hobby gefunden zu haben. Doch sein Herzprojekt ist und bleibt die Raumfahrt und hier gibt es möglicherweise noc…
In diesem Jahr haben wir schon einige erstaunliche Bilder gesehen, die die Nasa veröffentlicht hat. Ein Großteil stammte dabei von dem neuen James-Webb-Teleskop, doch jetzt wurde vom Solar Dynamics Observatory der Nasa ein fast gruseliges Bild …
Die NASA konnte mit einer ihrer Sonden ein faszinierendes Bild einfangen, das Jupiter im neuen Licht zeigt – oder genauer im Schatten. Bei einem sehr nahen Vorbeiflug gelang es der Juno-Sonde einzufangen, wie der Mond Ganymed seinen Schatten au…
Es ist ein Zusammenhang, der bisher so noch nie untersucht wurde. Weil sich auch die oberste Schicht der Atmosphäre durch den Klimawandel sehr stark verändert, bekommen wir neue Probleme mit Weltraumschrott. Denn der bleibt noch deutlich länger…
Drohungen von einem Absturz, der baldige Ausstieg, der Aufbau einer eigenen Raumstation: Russlands Vertreter hatten in Bezug auf die ISS aggressive Töne angestimmt. Jetzt folgt kleinlaut der Rückzug vom Rückzug: Bis 2028 bleibt man halt doch Te…
Die Säulen der Schöpfung: Die Formation zählt wohl zu den schönsten Anblicken im Kosmos. Hubbles Aufnahme der dichten Wolken aus Wasserstoffgas und Staub ist eines der bekanntesten Bilder der Wissenschaft. Jetzt liefert das Webb-Teleskop atembe…