Schlagwort: Weltall

Astronomie feiert: 6000. Exoplanet bestätigt – tausende in Warteschleife

So mancher wird sich noch an die aufregende Meldung erinnern können, als tatsächlich der erste Planet in einem anderen Sonnensystem gefunden wurde. Was damals eine Meisterleistung war, ist heute fast Normalität. Der 6000. Exoplanet wurde jetzt …

Erfolg mit Schrecken: SpaceX-Starship absolviert fast perfekten Flug

SpaceX durchbrach nach drei gescheiterten Flügen endlich die Negativserie: Das Starship erreichte eine suborbitale Flugbahn und setzte Satelliten-Simulatoren frei. Doch die dramatische Wieder­eintrittsphase offenbarte neue Probleme. (Weiter l…

Vierte Schlappe in Folge: Musks SpaceX muss Starship-Start abbrechen

SpaceX hat den zehnten Testflug seiner Starship-Riesenrakete kurz vor dem Start wegen technischer Probleme am Boden verschoben. Nach den spek­ta­ku­lä­ren Explosionen der letzten Monate steht das Unternehmen unter enormem Druck. (Weiter lesen…

Suche nach Aliens: Leben auf fremden Planeten ohne Wasser möglich

Kann Leben ohne Wasser existieren? MIT-Wissenschaftler beweisen: Ja! Ihre ionischen Flüssigkeiten aus planetaren Materialien könnten als Lebens­grund­la­ge die­nen. Die Entdeckung erweitert bewohnbare Zonen dramatisch. Eine Büchse der Pandora i…

Punctum: Forscher entdecken völlig neuartiges Objekt im Weltraum

Astronomen haben mit dem ALMA-Teleskop in Chile ein derzeit überaus mysteriöses Objekt namens „Punctum“ entdeckt, das alle bekannten astrophysikalischen Kategorien sprengt. Es strahlt 100-mal heller als fast alle Supernova-Reste. (Weiter lese…

Notfälle auf dem Mars: NASA und Google stellen ersten KI-Arzt vor

Bei Mars-Missionen dauert eine einfache Arzt-Konsultation fast vier Stunden. Die NASA und Google haben jetzt eine künstliche In­tel­li­genz entwickelt, die Astronauten bei medizinischen Notfällen hilft – ein KI-Arzt. Doch wie zuverl…

Tianwen-3-Mars-Proben: Kontaminationschutz der Erde oberstes Gebot

China bereitet sich auf einen historischen Schritt in der Erforschung des Mars vor: Derzeit laufen die Planungen, wie man mit möglicher­weise für die Erdbevölkerung gefährlichen Proben umgehen soll – ein Teil der Planungen ist jetzt veröffentli…

So sterben Sterne wirklich: Bilder einer spektakulären Doppelexplosion

Astronomen haben erstmals den visuellen Beweis für eine doppelte Sternexplosion gefunden. In 160.000 Lichtjahren Entfernung ent­deckten sie im Überrest einer Supernova charakteristische Mus­ter, die nun verraten könnten, wie unser Universum fun…

Raketenstarts und mehr: NASA bringt ihre Live-Inhalte auf Netflix

Netflix bekommt durch eine Partnerschaft mit der US-Raum­fahrt­behörde NASA nun Zugang zu weiteren Live-Inhalten. Zukünftig sollen Übertragungen von Raketenstarts und vieles mehr auch beim führenden Streaming-Anbieter zu sehen sein. (Weiter l…