Schlagwort: Webos

Smarte Lampen: Philips Hue Sync TV App ab sofort für LG-TVs verfügbar

Die Philips Hue Sync TV App steht ab sofort für LG-Fernseher zum Download bereit. Sie ermöglicht die Synchronisation smarter Be­leuch­tung mit TV-Inhalten ohne zusätzliche Hardware. Verfügbar für neuere LG-Modelle zu einem stolzen Preis von 129…

LG Signature: Mikrowelle mit 27 Zoll großem OLED-Display ausprobiert

LG hat zur CES 2025 die erste Mikrowelle mit einem eingebauten 27-Zoll-Display, WebOS-Betriebssystem und diversen Smart-Features vorgestellt. Wir haben uns das Gerät, das auch in der Lage ist, mit anderen Küchengeräten von LG zu kommunizieren, …

Smarte Beleuchtung: Philips Hue Sync TV App kommt auf LG-Fernseher

Die bisher Samsung-exklusive Philips Hue Sync TV App wird im Frühjahr 2025 auch für LG-Fernseher verfügbar sein. Die Anwendung ermöglicht es, Philips‘ smarte Hue-Beleuchtung auch ohne zusätzliche Hardware mit TV-In­hal­ten zu synchronisieren – …

LG bringt Mikrowelle mit 27 Zoll großem Touchscreen-Display

Dass eine moderne Mikrowelle mit einem Touchscreen ausgerüstet ist, ist wohl keine Seltenheit mehr. Was LG jetzt mit seinen neuesten Mikrowellengeräten anstellt, gab es so aber bisher nicht: das neueste Modell hat ein 27 Zoll großes OLED-Displa…

LG OLED-TVs 2023: Neues Fernseher-Lineup offiziell vorgestellt

Nach bekannter Manier nutzt LG die Möglichkeit, anlässlich der CES 2023 über sein neues Smart-TV-Lineup mit OLED-Technik zu sprechen. Bestätigt wurden die neuen Modellreihen C3, G3 und Z3 inklusive verbesserter Evo-Panels, QMS-VRR, neuer Chips …

Update geplant: LG-TVs erhalten Google Stadia & Nvidia GeForce Now

LG geht eine Partnerschaft mit Google und Nvidia ein, um die Spiele-Streaming-Dienste Stadia und GeForce Now noch in diesem Jahr auf kompatiblen Smart-TVs mit webOS anzubieten. Neben einem passenden Controller wird somit keine zusätzliche Hardw…

Erpressungstrojaner Flocker kapert ältere LG Smart-TVs

LG, Webos, Smart TV, Smart-TV
Wie leicht aus einer theoretischen Bedrohung eine echte Gefahr werden kann, werden sich nun die ersten Besitzer eines Smart-TVs mit Android-OS bewusst. Laut einem Medienbericht wurde jetzt der erste Fall dokumentiert, bei dem ein Erpressungstrojaner ein LG Fernsehgerät gekapert hat. (Weiter lesen)