Microsoft bringt die Xbox-App auf LG Smart-TVs: Ab sofort können Besitzer kompatibler LG-Fernseher mit webOS 24 Xbox-Spiele direkt streamen – ohne Konsole, nur mit Controller und Game Pass Ultimate. Die Funktion steht in über 25 Ländern zur V…
LG feiert es als Meilenstein der Werbetechnologie: Emotionale KI und psychografisches Targeting sollen auf Millionen Fernseher kommen. Was als Fortschritt verkauft wird, könnte man auch als Schritt zu einer dystopischen Werbewelt im Wohnzimmer …
Die Philips Hue Sync TV App steht ab sofort für LG-Fernseher zum Download bereit. Sie ermöglicht die Synchronisation smarter Beleuchtung mit TV-Inhalten ohne zusätzliche Hardware. Verfügbar für neuere LG-Modelle zu einem stolzen Preis von 129…
LG hat zur CES 2025 die erste Mikrowelle mit einem eingebauten 27-Zoll-Display, WebOS-Betriebssystem und diversen Smart-Features vorgestellt. Wir haben uns das Gerät, das auch in der Lage ist, mit anderen Küchengeräten von LG zu kommunizieren, …
Die bisher Samsung-exklusive Philips Hue Sync TV App wird im Frühjahr 2025 auch für LG-Fernseher verfügbar sein. Die Anwendung ermöglicht es, Philips‘ smarte Hue-Beleuchtung auch ohne zusätzliche Hardware mit TV-Inhalten zu synchronisieren – …
Dass eine moderne Mikrowelle mit einem Touchscreen ausgerüstet ist, ist wohl keine Seltenheit mehr. Was LG jetzt mit seinen neuesten Mikrowellengeräten anstellt, gab es so aber bisher nicht: das neueste Modell hat ein 27 Zoll großes OLED-Displa…
LG präsentiert zur CES 2025 den weltweit ersten biegbaren OLED-Gaming-Monitor mit 5K2K-Auflösung, also mit 5120 x 2160 Pixeln. Das 45-Zoll große Modell bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten und innovative Features für Gamer und Multitasker, so…
Geht es nach LG, sollen zukünftig nicht mehr nur Smartphones, sondern auch Fernseher von langjährigen Software-Updates profitieren. Im Zuge der CES 2024 kündigt der Hersteller eine fünfjährige webOS Update-Garantie für diverse Premium-Smart-TVs…
Nach bekannter Manier nutzt LG die Möglichkeit, anlässlich der CES 2023 über sein neues Smart-TV-Lineup mit OLED-Technik zu sprechen. Bestätigt wurden die neuen Modellreihen C3, G3 und Z3 inklusive verbesserter Evo-Panels, QMS-VRR, neuer Chips …
Abseits von Google Android TV setzen die großen Fernseher-Hersteller softwareseitig auf Eigenproduktionen. LG geht ab sofort einen anderen Weg und gibt das hauseigene webOS Betriebssystem für Drittanbieter frei. Doch die Suche nach Partnern dür…