Schlagwort: Wearables

Studie belegt: Apple Watch liegt bei wichtiger Messung oft weit daneben

Laut einer neuen Studie misst die Apple Watch Herzfrequenz und Schritte erstaunlich präzise, doch bei einem anderen entscheiden­den Gesundheitswert liegt die beliebte Smartwatch oft erschreckend weit daneben. Nutzer sollten die Grenzen ihrer Uh…

Desaster für Hersteller: Premium-Fitnesstracker nach nur 1 Tag tot

Der teure Fitnesstracker von Hersteller Whoop sollte mit medizinischen Funktionen und langer Akkulaufzeit begeistern. Doch nur Stunden nach der Inbetriebnahme werden zahlreiche Geräte zu Elektroschrott – die Tracker sterben reihenweise, ohne Vo…

007-Traum geplatzt: Apple stoppt Entwicklung der Kamera-Smartwatch

Apple stellt die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Ka­mera ein. Das Projekt, das für 2027 geplant war, sollte die Visual Intelligence-Funktionen des iPhones auf das Handgelenk bringen. Stattdessen konzentriert man sich nun auf ande…

Acer FreeSense Ring: Gesundheits-Tracking zum Sparpreis – ohne Abo

Acer hat auf der Computex 2025 unter anderem den FreeSense Ring vorgestellt. Der Ring bietet viele Tracking-Features Auf ein Abonne­ment verzichtet der taiwanische PC-Spezialist, sodass man alle Funktionen auch ohne zusätzliche monatliche Koste…

Galaxy Watch: Samsung plant riesiges Update mit One UI 8 – erste Bilder

Samsung bereitet ein großes Update für seine Galaxy-Smartwatches vor. One UI 8 Watch soll zahlreiche neue Funktionen bringen – von Google Gemini über die Now Bar bis hin zu neuen Watchfaces. Erste Bilder zeigen jetzt, was Nutzer erwartet. (We…

In ein paar Jahren überall: Innovativer Sensor erfasst ganz anders

Für präzise Bewegungserfassung in Wearables, Robotik und Medizintechnik könnte es zu einem Durchbruch kommen. Forscher haben einen Sensor entwickelt, der Kohlenstoff-Nanoröhrchen nutzt, um präzise Messungen auf ein bisher unerreichtes Niveau zu…

Bewegung rein, Spannung raus: Geniales Strom-Gerät auf Pflanzenbasis

Ein neuer Energiespeicher auf Pflanzen-Basis wandelt mechanische Bewegung, etwa durch Fingerdruck, in Strom um und speichert ihn direkt – ganz ohne Batterien oder toxische Materialien. Einsatzbe­reiche: medizinische Implantate und selbstversorg…

Nach dem Luxus-VR-Flop: So soll Apple seine Vision Pro 2.0 retten

Nach dem kommerziellen Stolperstart der 3.500-Dollar teuren Vision Pro ändert Apple seine Strategie radikal. Der Konzern entwickelt nun parallel zwei völlig unterschiedliche Nachfolgemodelle – eines davon könnte die Mixed-Reality-Landschaft kom…