Schlagwort: Wearable

Angeschaut: Die Samsung Gear Sport überzeugt mit Fitness-Features

Samsung, Video, smartwatch, Hands-On, Ifa, Hands on, Uhr, Wearables, Wearable, Sport, IFA 2017, Fitnessarmband, Samsung Gear Sport, Samsung Wear
Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung stellt nicht nur Smartphones auf der IFA aus: Neben Kopfhörern, die unterwegs eigenständig Musik abspielen können, hat das Unternehmen auch zwei neue Wearables veröffentlicht. Bei der Samsung Gear Sport handelt es sich um eine Smartwatch, welche mit vielen Fitness-Funktionen ausgeliefert wird. Im Inneren der Uhr kommt ein Dual-Core-Prozessor zum Einsatz, der von 768 Megabyte Arbeitsspeicher sowie vier Gigabyte Flash-Speicher unterstützt wird. … (Weiter lesen)

Samsung: Neue Wearables und Kopfhörer auf der IFA 2017 vorgestellt

Samsung, Logo, Samsung Logo
Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung hat auf der IFA 2017 in Berlin sein neues Lineup an Smartwatches und Wearables vorgestellt. Die zwei kommenden Modelle sollen sogar die aktuelle Tätigkeit des Nutzers korrekt erkennen und beispielsweise zwischen Laufen, Schwimmen und Rudern unterscheiden können. (Weiter lesen)

Raspberry Pi: Bastler baut Google Glass-Imitat mit Tastatursupport

raspberry pi, Raspberry Pi Zero W, Vufine+ Wearable Display
Der Minirechner Raspberry Pi wird immer beliebter und treibt Hobby-Ent­wick­ler zu kreativen Höchstleistungen an. Wer denkt, mit den Ein­pla­ti­nen­rech­nern kann man nur simple Programmierexperimente durchführen sollte sich mal das selbst gebaute Wearable von Paul Miller ansehen. Es ähnelt Google-Glass und ist doch ein vollwertiger Rechner. (Weiter lesen)

Porsche Design Huawei Watch 2: Elegante Uhr für 800 Euro erhältlich

smartwatch, Huawei, Huawei Watch 2, Porsche Edition
Der chinesische Hersteller Huawei hat bereits im Februar angekündigt, weitere Geräte mit Porsche Design-Branding veröffentlichen zu wollen. Allerdings gab das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, wann und zu welchem Preis diese schlussendlich erscheinen sollen. (Weiter lesen)

Intel löst Wearables-Abteilung auf, setzt künftig auf Augmented Reality

Intel, smartwatch, Basis Peak
Tragbare Elektronik war noch vor einigen Monaten der sprichwörtliche ganz heiße Scheiß. Doch die Erwartungen der Hersteller wurden nicht erfüllt, zuletzt kamen immer mehr Unternehmen ins Straucheln. Auch der Chiphersteller Intel hat seine anfangs noch signifikanten Bemühungen zurückgefahren, nun scheint man sie komplett aufgegeben zu haben. (Weiter lesen)

MIT-Forscher stellen Wearable mit Emotions-Detektor vor

Forschung, MIT, Gefühlserkennung
Die von drei Forschern des US-Elite-Uni MIT gegründete Firma mPath hat ein am Handgelenk tragbares Wearable entwickelt, mit dem sich Gefühle messen lassen. Das MOXO genannte Gerät soll unter anderem in Marktforschung helfen herauszufinden, welche Emotionen Konsumenten bei bestimmten Produkten erleben, um diese dann verbessern zu können. (Weiter lesen)

Google-Tochter will mit Wearables „gläserne Patienten“ kennenlernen

Google, Medizin, Gesundheit, Project Baseline, Verily Life Sciences
Vier Jahre lang und 10.000 Teilnehmer: Eine Google-Tochter namens Verily Life Sciences hat gerade eine Langzeitstudie gestartet, die mit Wearables und genetischen Untersuchungen nicht nur die generelle Ge­sund­heit überwachen und verbessern will, sondern auch beispielsweise Schlaganfälle voraussagen will. (Weiter lesen)

Samsung kündigt Tizen 4.0 & RT an: Betriebssystem in modularer Bauweise

Betriebssystem, Linux, Tizen
Samsung hat auf der Tizen Developer Conference in San Francisco seine Pläne für die Zukunft seines hauseigenen Betriebssystems vorgestellt. Das kommende Tizen 4.0 stand dabei ebenso im Mittelpunkt wie das sogenannte Tizen RT, wobei der Namenszusatz für „Real Time“ steht und diese Variante vor allem auf IoT-Geräten und Wearables zum Einsatz kommen soll. (Weiter lesen)

IoT-Wearable für Firmen: Trekstor bringt „Smartwatch“ mit Windows 10

Wearable, IoT, Internet of Things, Trekstor, TrekStor IoT Wearable, Windows 10 IoT
Die deutsche Marke Trekstor führt nach Angaben von Microsoft in Kürze die erste „Smartwatch“ mit Windows 10 ein. Das Gerät hat zwar den Formfaktor einer Uhr und wird am Handgelenk getragen, richtet sich aber an Firmenkunden und läuft mit der IoT-Variante von Microsofts Betriebssystem. (Weiter lesen)

Apple soll an dauerhafter, nicht-invasiver Blutzucker-Messung arbeiten

Der US-Computerkonzern Apple arbeitet angeblich schon seit mehreren Jahren an neuen Technologien, mit denen man Diabetikern das Leben leichter machen will. Ein kleines Team von Entwicklern sucht dem Vernehmen nach nach Wegen zur konstanten Mess…