Derzeit überschlagen sich die Ereignisse und Meldungen rund um die insolvente Kryptobörse FTX. Kurz nachdem am Freitag bekannt wurde, dass das Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt hat, gab es Warnungen über angebliche Hacker und vor versc…
Der sogenannte Krypto-Winter meint die aktuelle Krise auf dem Markt für Kryptowährungen, im vergangenen Frühjahr und Sommer haben die meisten Coins einen Kursabsturz erleben müssen. Das spürt nun auch ein Web-Riese, der an sich nichts mit Bitco…
Zwar fallen die Kurse der sogenannten Kryptowährungen seit geraumer Zeit, doch für Hacker sind Bitcoin & Co weiterhin ein äußerst einträgliches Geschäft. Analysten zufolge wird 2022 wahrscheinlich ein Rekordjahr, was die Höhe der durch Hacks er…
Kryptowährungen gehören zu den großen Klimasündern – zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der University of New Mexico in Albuquerque (USA). Das Mining wird zudem immer klimaschädlicher, da immer mehr Ressourcen gebraucht werden. (Weiter…
Im Fall der inzwischen aufgelösten Kryptobörse Thodex können die Ermittler jetzt einen weiteren Erfolg vermelden. Der türkische Gründer der Plattform wurde in Albanien aufgespürt und verhaftet. Ihm droht nun eine hohe Haftstrafe, berichtet PCGa…
Die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus gehört zu den erfolgreichsten Diebesbanden weltweit. Eine Analyse ihrer Aktivitäten zeigt jetzt, dass sie in diesem Jahr mit großer Wahrscheinlichkeit mehr als eine Milliarde Dollar für das Regime erbeut…
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere treue WinFuture-Leser noch an die irre Geschichte eines Briten, der im Jahr 2017 verzweifelt nach einer Festplatte suchte, auf der der Zugang zu 7.500 Bitcoin gespeichert war. Jetzt tut sich wieder …
Kryptowährungen sind schon lange nichts mehr wirklich Neues, doch die Finanzwelt, Regierungen und Regulierungsbehörden wissen immer noch nicht so ganz, wie sie mit Bitcoin und Co. umgehen sollen. In den USA gab es nun aber diesbezüglich einen K…
Das FBI warnt jetzt vor gefälschten Kryptowährungs-Apps, mit deren Hilfe bereits rund 40 Millionen Dollar gestohlen wurden. Die Hinterleute haben es auf US-Investoren abgesehen, es ist aber auch möglich, dass es weltweit Opfer der Masche gibt. …
Der Kryptowährungsmarkt hat vor kurzem noch die Fantasien der Investoren und Finanzexperten aufblühen lassen, mittlerweile kennen fast alle Währungen dieser Art aber nur noch eine Richtung: nach unten. Und das wird sich auch nicht so bald änder…