Die NASA-Sonde Juno hat auf dem Jupitermond Io einen Vulkan-Hotspot von beispiellosem Ausmaß entdeckt. Die Infrarotaufnahmen zeigen ein Gebiet von etwa 100.000 Quadratkilometern, das eine enorme Energiemenge freisetzt und alle bisherigen Rekord…
Neue Erkenntnisse zum Dinosaurier-Killer: Forscher haben den Ursprung des Asteroiden entschlüsselt, der vor 66 Millionen Jahren einschlug. Die Analyse liefert überraschende Einblicke in die Herkunft des kosmischen Gesteinsbrockens aus dem äußer…
Die Sonden, die den Mars umrunden, haben scharfe Augen an Bord. Jetzt hat die ESA dank dieser hochauflösenden Kameras einen ganz genauen Blick auf eine faszinierende Region geworfen. Das „Labyrinth der Nacht“ erzählt viel über die Geschichte de…