MSI sorgt erneut für Aufmerksamkeit: Zum zweiten Mal erscheint eine GeForce RTX 5080 mit 24 GB Grafikspeicher in offiziellen Dokumenten. Die Branche diskutiert, ob es sich um einen Fehler handelt oder Nvidia tatsächlich eine neue Variante plant…
Nvidia und seine Board-Partner bringen morgen die neue GeForce RTX 5070 mit einer offziellen Preisempfehlung ab 549 Euro auf den Markt. Schon heute wurden diverse Testberichte veröffentlicht, die ein enttäuschendes Bild zeichnen und Nvidia irre…
Nach ihrer Veröffentlichung sorgen die ersten Blackwell-Karten bei kaum einem Kunden für Begeisterung. Nun meldet sich etwas überraschend auch der als Whistleblower bekannte Edward Snowden zu Wort und lässt kein gutes Haar an Nvidia und den neu…
Neuen Vorhersagen zufolge sollen die Preise für DRAM und VRAM auch 2025 wieder fallen. Gleich zu Beginn des Jahres könnte es damit losgehen. Der Preisverfall soll im zweistelligen Prozentbereich liegen und dürfte noch einige Zeit anhalten. (W…
Intel testet offenbar bereits die nächste Generation seiner Grafikkarten. Ein Benchmark-Leak gibt erste Einblicke in die Spezifikationen der Battlemage-GPU Arc B580. Die Leistung überrascht – noch ist aber Vorsicht bei der Interpretation gebote…
Der Chiphersteller AMD ermöglicht es Nutzern, den Grafikspeicher in ihren Notebooks mit wenigen Klicks aufzustocken. Es ist hierbei nicht mehr notwendig, Veränderungen im BIOS vorzunehmen, es funktioniert über die AMD-Adrenalin-App. (Weiter l…
Aktuelle Spiele verbrauchen immer mehr Grafikspeicher, bei Nvidia ist dieser aber auch bei der RTX 4000-Familie für High-End-Gaming einfach zu knapp bemessen – so die Meinung von AMD, das kurz vor dem Release der RTX 4070 jetzt gegen den Konkur…
Die Redmonder spendieren der günstigen Xbox Series S einen Performance-Boost. Ein Update des Xbox SDK ermöglicht es Entwicklern, mehr Speicher zu nutzen und so die Grafikleistung von Spielen zu verbessern. Neue Konsolen-Hardware müssen sich Spi…
Der US-amerikanische Chiphersteller Nvidia scheint ein Speicher-Upgrade für seine stark nachgefragten Grafikkarten GeForce RTX 3080 und RTX 3070 Ti vorzubereiten. Erste Hinweis aus einer Produktdatenbank deuten auf Varianten mit 12 GB respektiv…
Aktuellen Gerüchte zufolge soll Nvidia die Produktion der GeForce RTX 3080 mit 20 GB und der RTX 3070 mit 16 GB Videospeicher vorbereiten. Als Antwort auf die AMD Radeon RX 6000-Serie könnte der Release verbesserter Ampere-Grafikkarten berei…