Microsoft geht mit Minecraft den nächsten logischen Schritt und macht seine beliebtes 3D-Klötzchenspiel mit Windows Mixed Reality kompatibel. Zwar konnte man den Titel schon zuvor mit einem Mixed-Reality-Headset nutzen, doch erst jetzt kann sic…
Seit dem 17. Oktober verteilt Microsoft das Fall Creators Update für Windows 10. Zu den zahlreichen Neuerungen gehört die direkte Integration von Microsofts Mixed-Reality-Plattform in das Betriebssystem. Dies bringt sowohl für Entwickler als au…
Lenovo und seine deutsche Tochter Medion haben die Verfügbarkeit ihrer neuen Windows Mixed Reality Headsets bekanntgegeben, die zusammen mit Windows 10 verwendet werden sollen. Im Grunde handelt es sich beim Lenovo Explorer und dem Medion Eraze…
In Brasilien sollen künftig Virtual-Reality-Brillen auch im Schulunterricht eingesetzt werden. Als Rohstoff für die Geräte dienen die abgefallenen Zweige des Miriti-Baums, der im Amazonas wächst. Mit den Brillen soll unter anderem die Motivation der Schüler verbessert werden. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung plant offensichtlich die baldige Einführung seines ersten eigenen Headsets für die Verwendung mit Windows 10 Mixed Reality. Schon vor der offiziellen Präsentation sind jetzt einige Bilder aufgetaucht, die das Headset zusammen mit den dazugehörigen Controllern zeigen. (Weiter lesen)
Das von Intel ursprünglich noch für dieses Jahr geplante VR-Headset mit so genannter „Merged Reality“-Technik steht vor dem Aus. Wie der Blog Road to VR berichtet, habe der Chiphersteller nicht genügend Partner für das Projekt begeistern können. Ursprünglich war mit einem Verkaufsstart für das Headset noch in 2017 gerechnet worden. (Weiter lesen)
Der Autohersteller Ford wird die Verwendung von Microsofts Augmented-Reality-Headset HoloLens in den kommenden Monaten immer weiter ausbauen. Das Unternehmen setzt HoloLens vor allem im Design-Bereich ein, um so schneller die Auswirkunegn von Veränderungen an der Gestaltung seiner Fahrzeuge nachvollziehen zu können. (Weiter lesen)
Bei den Filmfestspielen in Venedig gab es im diesem Jahr erstmals eine eigene Virtual-Reality-Sparte, in der ausgewählte Kurzfilme und auch die beliebte Serie Gomorra gezeigt wurden. Die Zuschauer waren von der Technik sichtlich begeistert. (Weiter lesen)
Zeiss hatte auf der IFA in Berlin in diesem Jahr ein neues Virtual-Reality-System vorgestellt, welches die Lücke zwischen mobilen VR-Erlebnissen mit dem Handy und aufwändigen Inhalten am PC schließen soll. Das aus Brille und Controllern bestehende Set ist mit einem Preis von 199 Euro dabei deutlich günstiger als etwa die Oculus Rift oder HTC Vive. Unsere Kollegen von ValueTech TV stellen die Neuheit kurz vor. (Weiter lesen)
Mit der Windows-Mixed-Reality-Plattform macht es Microsoft Herstellern einfacher, ihre eigenen Brillen für VR- und AR-Anwendungen zu entwickeln. Im Vorfeld der IFA hat jetzt Dell angekündigt, dass man mit „Visor“ ein Headset anbieten werde, das ebenfalls ohne externes Tracking auskommt. (Weiter lesen)