Der Mobilfunkanbieter Klarmobil nimmt jetzt zum dritten Mal Anlauf, um mit seinem Aktionsangebot neue Kunden zu umwerben. Für 1,95 Euro im Monat gibt es bei diesem Angebot 100 Frei-Minuten, 100 Frei-SMS und ein Surfvolumen von 500 MB mit bis zu 7 Mbit/s. Desweiteren wird zur Aktion noch ein zehn Euro Amazon-Gutschein obendrauf gepackt. (Weiter lesen)
Wer gerne berechnet, nach wie vielen Sekunden das maximal erhältliche monatliche Datenvolumen bei einer neuen LTE-Ausbaustufe verbraucht ist, darf jetzt gern wieder aktiv werden: Vodafone hat die Bandbreite erster Funkzellen jetzt auf bis zu 500 Megabit pro Sekunde im Downstream aufgestockt. (Weiter lesen)
Der Mobilfunkbetreiber Vodafone hat den Einsatz der HD Voice-Technologie nun auch auf Verbindungen über GSM erweitert. Somit sollen zukünftig nahezu alle Kunden innerhalb dieses Netzes untereinander mit deutlich höherer Sprachqualität telefonieren können. (Weiter lesen)
Der Mobilfunkkonzern Vodafone will mehr Feedback von seinen Kunden, um bessere Daten über die Netzabdeckung in der Praxis zu bekommen. Wer Probleme mit dem LTE-Netz meldet, kann nun mit einem recht großzügigen, wenn auch zeitlich beschränkten Daten-Geschenk rechnen. (Weiter lesen)
Der Mobilfunk-Betreiber Vodafone erprobt derzeit verschiedene Technologien, mit denen sich in Bereichen mit besonderem Bedarf ein sehr viel engmaschigeres Netz aufspannen lässt. Dafür geht das Unternehmen mit seinen Sendeanlagen erstmals nicht in die Höhe, sondern unter die Erde. (Weiter lesen)
In den Zügen der Deutschen Bahn kann es immer noch vielerorts zu Problemen bei der Datenverbindung mit dem Smartphone kommen. Wie der Konzern jetzt mitteilt, werde in Zusammenarbeit mit den großen Mobilfunkanbietern jetzt neue Hardware installiert, um den Mobilfunk-Empfang zu verbessern. (Weiter lesen)
Der Herbst ist inzwischen ins Land gezogen und die Saison der großen Musik-Festivals ist beendet. Der Mobilfunk-Betreiber Vodafone hat daher nun Bilanz gezogen: Die mobilen Basis-Stationen, die behelfsweise an den Veranstaltungsorten eingesetzt wurden, mussten in diesem Jahr die doppelte Datenmenge bewältigen. (Weiter lesen)
Der Telekommunikationskonzern Vodafone will als Grundlage eines wesentlich leistungsfähigeren eigenen Netzes seine Infrastruktur im Hintergrund deutlich aufstocken. Den Kern sollen mehrere so genannte „Super-Cores“ bilden – neue Datenzentren, von denen das erste jetzt gebaut wird. (Weiter lesen)
Vodafone macht es Vertragskunden möglich, 500 MB Surfvolumen vollkommen kostenlos zu erhalten – versurft werde sollen diese im Rahmen einer UN-Aktion am besten für den guten Zweck. Die Gratis-MB können über die neu gestaltete MeinVodafone-App beansprucht werden. (Weiter lesen)
Der Routerzwang war unter Experten und in der Branche ein heiß diskutiertes Thema und wurde vor einem Monat abgeschafft. Wie sich jetzt zeigt, sind offenbar die meisten Nutzer nur wenig an der neu gewonnen Wahlfreiheit interessiert. Mangelnde Angebote und Probleme beim Anschluss tragen wohl zum langsamen Start bei. (Weiter lesen)