Auf der CeBit hat Vodafone die „Option 50“ vorgestellt, die Kabelkunden für 2,99 Euro im Monat dazu buchen können und die ihnen 50 MBit/s im Upload freischaltet. Derzeit bekommt man diesen schnellen Upload jedoch auch kostenlos, wie lange und w…
Vodafone testet ein neues Angebot für mobile Internetnutzung unter den CallYa-Kunden. Ausgewählte Prepaid-Nutzer können noch bis zum 31. Juli 2018 eine DayFlat für 4,99 Euro buchen, die 50 GB Datenvolumen mit schneller Verbindung verspricht. …
Nun geht es dem Zero-Rating-Angebot von Vodafone an den Kragen: Die Bundesnetzagentur hat nach umfangreichen Prüfung des „Vodafone Pass“ jetzt Änderungen eingefordert, um Verbraucherrechte und Netzneutralität zu stärken. (Weiter lesen)
Die Netzsperre gegen Kinox.to geht weiter: Das Oberlandesgericht OLG München hat heute die Einstweilige Verfügung von Constantin Film gegen Vodafone bestätigt. Vodafone muss damit weiter das Portal Kinox.to für seine Kabel-Internetkunden sperre…
Vodafone hat die erste eSIM nach GSMA-Standard in sein Portfolio aufgenommen. In den neuen Tarifen Red+ MultiSIM, Young oder den Red Business+ und Black-Tarifen können damit ab sofort Wearables wie die Apple Watch genutzt werden, aber auch ande…
Am Donnerstag erfolgt der Anstoß zur diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Titelverteidiger Deutschland startet am Sonntag ins Turnier. Gegenüber der letzten Weltmeisterschaft in Brasilien bekommen es die hiesigen Fans sicherlich …
Vodafone arbeitet derzeit an einem Nachfolger für die UltraCard-Tarife. Mit den neuen Multi-SIM-Angeboten soll schon ab morgen, 12. Juni, dann auch das Telekom-Monopol für die Apple Watch Series 3 mit LTE durchbrochen werden – Vodafone wird sch…
Vodafone CallYa-Kunden können sich dank einer neuer Aktion wieder mit Gratis-Datenvolumen eindecken. Aktuell gibt es einmalig 11 GB für 28 Tage bei den Flex-Tarifen kostenlos dazu, die man selbst über die Einstellungen im Kundenkonto aktivieren…
Anfang Mai wurde bekannt, dass es eine schwere Sicherheitslücke gibt, die in den Kabel-Modem klafft, die Vodafone an seine Kunden weitergibt. Das Problem war ernst, denn es ließ die Firewall offen und somit den Nutzer ungeschützt, und den Vodaf…
Der Telekommunikationskonzern beginnt jetzt damit, sein Netz mit der Beamforming-Technologie auszustatten. Damit sollen Nutzer mit hohem Bandbreitenbedarf von den einzelnen Sendeanlagen gezielt mit hoher Signalqualität versorgt werden. Vor alle…