Gleich zwei Smartphone-Marken des chinesischen Konzerns BBK, zu dem auch OnePlus gehört, haben eine neue Funktion für ihre Top-Smartphones präsentiert, mit der die Geräte gleichzeitig mit zwei WLANs verbunden werden können. Sowohl Vivo, als auc…
Nach OPPO und OnePlus kommt bald auch die Hauptmarke des chinesischen Smartphone-Konzerns BBK nach Europa – und sogar direkt nach Deutschland. Das Unternehmen plant offenbar die Einrichtung einer Niederlassung in München und sucht dafür seit ei…
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo hat nach einer ersten Ankündigung anlässlich des Mobile World Congress Shanghai 2019 jetzt einige weitere Details zu seinen Plänen für eine neue, noch schnellere Ladetechnik für Handy-Akkus genannt. Da…
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo will offenbar seine Smartphones noch schneller laden als bisher und dabei die ohnehin schon irrwitzig anmutenden Pläne der Konkurrenz übertrumpfen. Bis zu 120 Watt will Vivo in die Geräte pumpen, ließ …
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo könnte als eines der ersten Unternehmen ein echtes drahtloses Laden seiner Geräte ohne Abhängigkeit von einem festen Kontaktpunkt ermöglichen. Es würde dann ausreichen, wenn sich der Anwender in einem …
Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo könnte als eines der ersten Unternehmen ein echtes drahtloses Laden seiner Geräte ohne Abhängigkeit von einem festen Kontaktpunkt ermöglichen. Es würde dann ausreichen, wenn sich der Anwender in einem …
Der chinesische Hersteller Meizu soll die Vorstellung des ersten Smartphones mit einer unsichtbar im Display integrierten Kamera vorbereiten. Schon am 23. Januar soll die Präsentation der neuartigen Technik geplant sein. (Weiter lesen)
Nach Xiaomi schickt sich auch der chinesische Hersteller Vivo an, seine Smartphones zunehmend international anzubieten. Einige wenige deutsche Händler haben jetzt offenbar begonnen, die ersten Vivo-Smartphones dauerhaft in ihr Sortiment aufzune…
Zwar dominiert Apple das Premiumsegment im Smartphone-Markt weiter mit großem Abstand, doch mittlerweile sind gerade die chinesischen Marken auf dem Weg nach oben. Mit OnePlus hat sich ein ehemaliges „Startup“ gerade in Deutschland und anderen …
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat ein Problem: in einem der größten Märkte der Welt ist man mittlerweile zur Randerscheinung abgestiegen, denn der Marktanteil des Unternehmens ist nach Angaben von Analysten in China zuletzt unter ein…