Die Virtual-Reality-Brille von Apple bringt viele Neuerungen mit sich, darunter bei der Bedienung sowie ein grundsätzlich bisher nicht dagewesenes Nutzungskonzept. Doch es gibt Punkte, für die auch Apple keine elegante Lösung gefunden hat, all…
Viele haben sich bei der Vorstellung von Apples Vision Pro als erstes gefragt: Aber wird die Brille auch Windows XP unterstützen? Das ist natürlich ein Scherz, dennoch lässt sich diese Frage nun bejahen. Denn einige haben es geschafft, den OS-O…
Wenn Apple in eine Branche einsteigt, hat das eine riesige Zugkraft für andere. Jetzt gibt es Berichte, dass alleine die Vorstellung des Vision-Pro-Headsets dazu führt, dass Investoren ihre Taschen für Start-ups in diesem Bereich weit öffnen. V…
Anfang Juni hat Apple seine mit Spannung erwartete Virtual-Reality-Brille vorgestellt. Diese konnte auch einen ziemlichen Hype auslösen, der allerdings durchaus vom hohen Preis gedämpft wird. Es sind außerdem noch diverse Fragen offen, allen vo…
Apple kann sein neues VR-Headset Vision Pro offenbar nicht in den ursprünglich geplanten Stückzahlen bauen. Die komplexe Konstruktion führt laut Berichten dazu, dass Apple nur rund 40 Prozent der ursprünglich für das erste Jahr geplanten Mengen…
Vor einem Monat hat Apple seine neue Virtual-Reality-Brille Vision Pro vorgestellt und eine der zentralen Innovationen ist die Bedienung, die ohne Controller auskommt. Dass bedeutet aber nicht, dass der kalifornische Hersteller sich das im Vorf…
Mit Google Glass war der Konzern aus dem kalifornischen Mountain View sehr früh dran beim Thema Augmented Reality. Man löste damit zunächst Faszination und dann Paranoia aus. Auf den Markt kam das Produkt aber nie – und das dürfte auch für den …
Anfang Juni hat Apple seine Augmented-Reality-Brille Vision Pro vorgestellt. Dabei gab sich das Unternehmen die größte Mühe, das Headset so leicht wie nur möglich erscheinen zu lassen. Das bedeutet auch, dass auch Apple den einen oder anderen „…
Apple plant in den nächsten beiden Jahren ein breites Produkt-Feuerwerk, zu dem jetzt im Grunde eine Roadmap veröffentlicht wurde. Unter anderem will man den neuen Apple M3 ARM-SoC in einer Vielzahl von Produkten integrieren, plant aber auch gl…
Der U1-Chipsatz hat es Apple ermöglicht, eine Reihe von intelligenten und plattformübergreifenden Anwendungen anzubieten. In Verbindung mit der Einführung der Apple Vision Pro könnte Apple ein Upgrade planen, um eine bessere Integration des Hea…