Schlagwort: Virus

AV-Test: Microsoft kommt auf seine besten Ergebnisse aller Zeiten

Noch vor gar nicht langer Zeit war Microsoft gar nicht gut auf das unabhängige Magdeburger Antiviren-Test-Institut AV-Test zu sprechen. Grund dafür waren die schlechten Bewertungen für den eigenen Windows Defender, die man regelmäßig kassiert h…

Microsoft: Der Defender ist im Geschäftsbereich eine Erfolgsgeschichte

Microsofts Windows Defender hatte in den vergangenen Jahren in der Regel den Ruf als „Immerhin besser als gar nichts“-Virenschutz. Doch dank konsequenter Arbeit kann man dieses Image immer mehr abschütteln, laut Microsoft kann man vor allem im …

Windows Defender stoppt rasend schnell verbreitete Mining-Malware

Microsoft hat nach eigenen Angaben vor einigen Tagen einen groß angelegten Malware-Ausbruch stoppen können. Innerhalb weniger Stunden breitete sich am 6. März ein Trojaner aus, mit dem versucht wurde, hunderttausende Rechner ohne Wissen der Nut…

Trojaner ab Werk: Diese 40 Android-Billigmodelle sollte man meiden

Sehr oft ist es die Unachtsamkeit von Nutzern, die zu einer Infizierung von Geräten mit Schadsoftware führt. Jetzt haben Spezialisten eine Liste von 40 günstigen Android-Geräten vorgestellt, die bereits ab Werk mit einem Trojaner ausgeliefert w…

Windows 7: Ohne Antiviren-Software fehlen Meltdown/Spectre-Patches

Anfang dieses Jahres hielten die als Meltdown und Spectre bekannt gewordenen Lücken die Technikwelt in Atem, mittlerweile sollten die meisten Rechner die entsprechenden Patches aufgespielt haben. Doch bei Windows 7 gibt es offenbar bei einigen …

Stiftung Warentest: Guter Schutz für Windows 10 muss kein Geld kosten

Was andere Tests schon länger zeigen, wird jetzt auch von der Stiftung Warentest bestätigt: Wer sein Windows 10-System möglichst effektiv schützen möchte, muss für gute Schutzprogramme heute kein Geld mehr ausgeben. Mehrere kostenlose Antiviren…

Noch keine Entwarnung: Erstmals seit 2011 weniger Android-Malware

Rund um das mobile Betriebssystem Android war in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum von Malware zu verzeichnen. Jetzt scheint eine Trendwende greifbar: Zum ersten Mal seit 2011 wurden im letzten Jahr wieder weniger Schadsoftware-Samples g…

Kasse klingelt: XXL-Botnet zwingt Windows Server zum Crypto-Mining

Der Boom von Kryptowährungen hat auch für eine echte Blüte bei den Entwicklern von Botnetzen gesorgt. Jetzt wurde ein solches Netzwerk identifiziert, das vor allem gekaperte Windows Server dazu nutzt, um für die Hintermänner Millionen von Dolla…