Schlagwort: Virus

Befallen und ausgeschaltet: Jetzt tobt Emotet durch Berliner Gericht

Der Schlachtzug durch deutsche IT-Systeme geht weiter. In Berlin musste das Kammergericht seine Computersysteme vom Netz nehmen, da eine Schadsoftware – vermutlich Emotet – diese lahmgelegt hatte. Die In­fek­tion war wohl per Mail passiert. (…

AV-Test: Microsoft Defender erneut im Spitzenfeld, mit 100% Erkennung

Die Ergebnisse des Sicherheits-Unternehmens AV-Test waren einst in Redmond gefürchtet, inzwischen sieht man der regelmäßigen Veröffentlichung mit Gelassenheit und sogar Freunde entgegen. Denn der Defender schneidet schon lange regelmäßig im Spi…

Kaum beachtet, weit verbreitet: Ransomware STOP zielt auf Einzelnutzer

Ransomware, die ganze Stadtverwaltungen oder Unternehmen lahmlegt, hat in den letzten Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Eine Analyse von Experten zeigt: Ein anderer Schädling hat sich still und heimlich weit verbreitet. Die Ransomware „STOP“ zi…

Komplette Stadtverwaltung lahmgelegt: Emotet schaltet Neustadt aus

Der Schädling Emotet hat es einmal mehr geschafft, einen ganzen EDV-Systemverbund lahmzulegen. Jetzt trifft es die IT einer ganzen Kleinstadt. Auch nach zehn Tagen sind nicht alle Systeme wieder vollständig hergestellt. (Weiter lesen)

Ganzer Krankenhausverbund lahmgelegt: Schadsoftware schlägt voll zu

Angriffe mit Schadsoftware auf Krankenhäuser sind wohl mit die gefährlich­sten IT-Notfälle, schließlich kann der Ausfall der Systeme Patienten gefährden. Jetzt wurde ein ganzer Verbund an Krankenhäusern und Altenheimen von Malware so hart getro…

Vorsicht: „Agent Smith“-Malware manipuliert beliebte Android-Apps

Eine neue Android-Malware namens „Agent Smith“ sorgt derzeit für mächtig Wirbel. Der Schadcode nutzt verschiedene Schwachstellen, um unter anderem beliebte Apps wie WhatsApp oder Swiftkey zu infizierten und den Nutzer auszuspionieren. (Weiter…

Symantec: Weltweit größter Antivirus-Anbieter steht vor dem Verkauf

Der eigentlich auf die Produktion von Chips für Funkanwendungen spezialisierte Hersteller Broadcom steht offenbar kurz vor der Übernahme des Sicherheitsdienstleisters Symantec. Der Konzern will sich mit dem Zukauf des amerikanischen Antivirus-A…

„Zwangsvollstreckung“: Gefälschte Rundfunkbeitrag-Mails im Umlauf

Immer wieder versuchen Kriminelle, mit gefälschten Nachrichten un­vorsichtige Nutzer zu übervorteilen. Jetzt sind recht gut gemachte Fake-E-Mails im Umlauf, die im Namen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD, ZDF und Deutschlandradio mi…