Seit kurzem verdichten sich die Anzeichen für die baldige Verfügbarkeit einer günstigeren Variante der Apple AirPods Pro. Allerdings könnte es bis zu ihrer Einführung noch länger dauern, als Apple intern plant. Hintergrund sind Probleme wegen …
Um die Ausbreitung des neuen Coronavirus zu begrenzen, haben die chinesischen Behörden ein neues Werkzeug entdeckt: sie nutzen die Roaming-Daten der Mobilfunkanbieter, um zu ermitteln, ob sich ein Mensch in den betroffenen Gebieten aufgehalten …
Apple ist einer der Hersteller, die besonders stark von den Auswirkungen des neuen Coronavirus betroffen sind. Weil der Konzern seine Produkte fast ausschließlich in China bauen lässt, hat Apple natürlich ein riesiges Problem. Jetzt steuert App…
Wenn es um den Trojaner Emotet geht, gibt es immer neue Hiobs-Botschaften. Wie jetzt bekannt wurde, kann sich der Schadcode auf schlecht gesicherten WLAN-Netzwerken und dann auf die damit verbundenen Computer ausbreiten und andersherum. (Weit…
Vergangene Woche wurde der tschechische Antiviren-Hersteller Avast dabei erwischt, dass man mit Hilfe der Anwendungen eines Tochterunternehmens namens Jumpshot Nutzer ausschnüffelt und die abgegriffenen Daten gewinnbringend weiterverkauft hat. …
Das Coronavirus trifft nun auch die wichtigste Mobilfunkmesse mit voller Härte. Mit LG und ZTE haben zwei namhafte Aussteller ihre offiziellen Launch-Events abgesagt. Beim koreanischen Konzern LG geht man sogar soweit, dass man dem Mobile World…
Um die Verbreitung des Coronavirus in China einzudämmen, haben die Behörden vor Ort Sicherheitsmaßnahmen gestartet und Ausgangssperren verhängt. Nun melden Unternehmen (noch) freiwillige Schließungen – darunter auch Apple. (Weiter lesen)
Vor einigen Jahren konnte der Indie-Entwickler Ndemic Creations einen Überraschungshit landen, bei Plague Inc. geht es darum, einen Virus durch cleveres Design zur globaler Verbreitung zu „verhelfen“. Das aktuelle Coronavirus verhalf dem Spi…
Anwender, deren PCs von Malware der Betreiber des Botnetzes „Phorpiex“ bzw. „Trik“ befallen sind, erhalten derzeit unerwartet Hilfe von Dritten. Jemand deinstalliert die Spam-Bot-Malware von ihren Rechnern, ohne dass klar ist, wer hinter der un…
Über einen Prozess, der eigentlich Windows 10-Nutzer helfen soll, Programme ohne Administratorrechte ausführen zu können, schafft der Trojaner Trickbot jetzt auch Sicherheitsfunktionen von Windows 10 zu umgehen. Der Trojaner lernt dabei immer …