Die Windows-Version der Virtualisierungs-Lösung VMware enthält eine schwerwiegende Sicherheitslücke. Markeneigner Broadcom hat jetzt einen Patch veröffentlicht, der das Problem beheben soll und unbedingt zügig eingespielt werden sollte. (Weit…
Wer noch eine Xbox 360 daheim hat, kann dank einer neuen Methode jetzt zumindest technisch gesehen versuchen, die alte Spielkonsole mit Homebrew-Software wie Apps und Spielen zu nutzen. Ein neuer Exploit macht die Xbox 360 per USB-Stick „ha…
Deutschland steht auf Platz vier der am stärksten von den neuen VMware-Sicherheitslücken betroffenen Länder. Über 2500 verwundbare Server sind hierzulande gefährdet. Die kritischen Schwachstellen ermöglichen Angreifern den Ausbruch aus VMs. (…
In Offenbach steht jetzt Deutschlands erstes virtualisiertes 5G-Mobilfunknetz im Live-Betrieb. O2 Telefónica setzt auf Cloud-RAN-Technologie, bei der die Software auf Standardhardware läuft – ein Konzept, das die Netzarchitektur grundlegend ver…
Die Virtualisierungssoftware Parallels Desktop ermöglicht es mit der neu veröffentlichten Version 20.2, x86-Betriebssysteme auf den ARM-basierten Rechnern Apples zu installieren. Damit lässt sich nun also ein herkömmliches Windows auf Apple Sil…
Netflix verklagt Broadcom wegen Patentverletzungen durch dessen Tochter VMware. Der Streaming-Dienst wirft dem Unternehmen vor, fünf Patente im Zusammenhang mit virtuellen Maschinen zu verletzen. Es ist nicht das erste Mal, dass die beiden Unte…
Microsoft hat noch einmal ganz deutlich gemacht, dass man keinerlei Absicht hat, die Hardware-Anforderungen für Windows 11 zu reduzieren. Die Voraussetzung eines Trusted Platform Modules der zweiten Generation sei eine „unverhandelbare“ Anfo…
Nach der Übernahme des Virtualisierungs-Spezialisten VMware durch Broadcom wollen immer mehr Nutzer von dieser Plattform weg. Ein Fall eines großen Geschäftskunden zeigt nun, dass die Trennung zur großen Erleichterung werden kann – vor allem fi…
Vor rund einem Monat wurde bekannt, dass Microsoft zwei von bisher vier angebotenen virtuellen Maschinen deaktiviert hat, das Redmonder Unternehmen teilte mit, dass das wegen technischer Probleme „temporär“ notwendig sei. Nun ist eine davon wie…
Wer Windows 11 beruflich testet, der kennt und nutzt vermutlich das Windows Development Environment, also die Windows-Entwicklungsumgebung. Darüber lassen sich vorinstallierte virtuelle Maschinen (VMs) einsetzen. Doch einige werden nun t…