Schon in diesem Jahr soll die Mixed Reality-Technologie Microsofts in einem Kern-Bereich einen entscheidenden Durchbruch erzielen: Als Werkzeug für die Zusammenarbeit von Menschen über verschiedene Standorte hinweg. Experten für einzelne Segmen…
Microsofts Mixed-Reality-Headset HoloLens war vor einigen Jahren noch das ganz große Ding. Aufgrund der neuartigen Interpretation des Themas Augmented Reality meinten viele, hier einen Ausblick auf die Zukunft zu bekommen. Zuletzt wurde es eher…
In Bezug auf das Thema Virtual bzw. Augmented Reality liegen die meisten Karten bereits auf dem Tisch, fast alle großen Konzerne haben ihre entsprechenden Produkte vorgestellt. Eine der letzten Unbekannten ist Magic Leap. Die AR-Brille des Star…
Microsofts Evoke Studio arbeitet zwar schon länger an ganz netten Dingen, für die Ansprüche an die Abteilung ist das aber deutlich zu wenig. Jetzt soll ein Umbau mehr Leben in die Sache bringen – und ein neuer Name eine stärkere Motivation herv…
In Sachen Virtual Reality geht es weiter in bezahlbare Bereiche. Huawei hat auf der Elektronikmesse CES die zweite, ausgereiftere Variante seines eigenen VR-Headsets vorgestellt. In China wurde das System bereits als Zubehör zum Smartphone Mate…
Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas kommen auch die Fans von Virtual Reality (VR) auf ihre Kosten. HTC präsentiert hier beispielsweise eine neue Version seines Head Mounted Display (HMD) „Vive“. Die neue „Vive Pro“ zeichnet sich in erster …
Die russische Nachrichtenagentur TASS meldet einen tödlichen Unfall mit einer VR-Brille. Es ist laut übereinstimmenden Medienangaben soweit bekannt der erste Todesfall, der direkt auf die Benutzung eines Virtual-Reality-Headsets zurückzuführen …
Magic Leap hat nach einer gefühlten Ewigkeit jetzt endlich das Geheimnis seiner geplanten AR-Brille gelüftet. Lightwear soll das Teil heißen und Anfang 2018 als Magic Leap One Creator Edition mit einem SDK auf den Markt kommen. Magic Leap will …
Auf der Technikmesse Disrupt 2017 zeigten verschiedene Start-up-Unternehmen aus aller Welt ihre neuesten Technik-Errungenschaften. Stark vertreten waren dabei auch die beiden Bereiche Virtual Reality und Augmented Reality. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google hat die App „YouTube VR“ jetzt auch auf Steam veröffentlicht. Zuvor konnte die Anwendung lediglich für Google Daydream sowie PlayStation VR heruntergeladen werden. Zum aktuellen Zeitpunkt soll sich die Software i…