Ende Mai wurden gegen Alex Kipman, den bisherigen Chef von Microsofts Mixed-Reality-Sparte gleich mehrere Vorwürfe laut. Dieser soll sich auf gleich mehrfache Weise – vor allem durch sexuelle Übergriffe – fehlverhalten haben. Nun hat Kipman die…
Einige ranghohe Manager von Microsoft sollen auch unter der Führung des neuen CEOs Satya Nadella durch toxisches oder gar sexuell übergriffiges Verhalten aufgefallen sein. Ein US-Medienbericht erhebt schwere Vorwürfe gegen den früheren Windows-…
Apple hat die Arbeiten an seinem geplanten Mixed-Reality-Headset offenbar schon so weit vorangetrieben, dass die erste Generation des Produkts bereits kurz vor der Einführung stehen könnte. Angeblich wurde das MR-Headset in der letzten Woche de…
Viel tiefer kann HTC kaum noch sinken. Der einstige Smartphone-Pionier kann auch aus dem Metaverse-Hype, den Facebook-Gründer Zuckerberg und seine Mitstreiter herbeizuführen versuchen, bisher kein Kapital schlagen. Dies sorgt bei HTC für den sc…
Der Erfinder des iPods, Tony Fadell, glaubt angesichts seiner langjährigen Erfahrungen in der Technologie- und Internet-Branche, dass das Metaverse eher zu einer Trollhöhle als zu einer visionären Zukunft des Internets wird. (Weiter lesen)
Facebook bzw. dessen Mutterkonzern Meta will bekannterweise die Nutzer künftig in das sogenannte Metaverse locken, also eine Art allgegenwärtiges Soziales Netzwerk in der virtuellen Realität schaffen. Dazu braucht es entsprechende Hardware in F…
Wer den vollmundigen Versprechungen über die großartigen Geschäftsmöglichkeiten im Metaverse glaubt, wird vor allem schnell bemerken, dass der Facebook-Konzern Meta damit wohl in erster Linie die für ihn selbst bestimmten Provisionen meinen kön…
Am 6. Juni steht die Entwicklerkonferenz Worldwide Developers Conference, kurz WWDC, von Apple an. Auch die nächste iOS-Version 16 wird dabei eine große Rolle spielen. Jetzt gibt es Berichte, dass das neue Betriebssystem viele Hinweise auf wich…
Ein japanisches Startup will es ermöglichen, dass Nutzer einer Metaverse-Umgebung auch Schmerzen spüren können. Aus Sicht des Gründers soll das Nutzungserlebnis auf diese Weise deutlich dichter an die Realität herankommen als bisher. (Weiter …
Microsoft droht der Verlust eines gigantischen Auftrags des US-Militärs rund um sein Augmented-Reality-Headset HoloLens. Offenbar steht der Deal auf der Kippe, weil die Performance der speziell angepassten Varianten für die Armee nicht die Erwa…