Bei der Vorstellung der Virtual-Reality-Brille von Apple gab es viel zu bestaunen, allen voran den Preis. Denn mit 3500 Dollar wird das Headset anfangs ein kleines Vermögen kosten. Doch langfristig soll der Preis fallen, Apple soll entsprechend…
Auf der WWDC 2023 war die Apple Vision Pro das „Ding“, über das die Tech-Welt spricht. Auch in Shenzhen wird man in der Rechtsabteilung von Huawei aufmerksam die Präsentation der 3500 US-Dollar teuren MR-Brille beobachtet haben. (Weiter lesen…
Man kann über Mark Zuckerberg denken, was man will, es steht aber außer Frage, dass der Meta-Chef und Facebook-Gründer so früh und konsequent auf VR gesetzt hat wie kaum ein anderer. Entsprechend muss man durchaus hellhörig werden, wenn er sich…
Anfang dieser Woche hat Apple sein Vision Pro genanntes Headset vorgestellt. Die VR/AR-Brille macht vieles neu und beeindruckt auch. Die eine oder andere Frage muss Apple aber noch beantworten, darunter zu den optischen Linsen, die Fehlsichtige…
Gestern hat Apple das Gerät vorgestellt, das seit gefühlt Jahrzehnten in der Gerüchteküche herumschwirrt und wohl auch keine einfache Entwicklung hatte. Jetzt ist Vision Pro da und beeindruckt. Fragen stellen sich trotzdem: Ist das genug? Und: …
Gestern Abend hat der kalifornische Konzern seine neue und neuartige Virtual- bzw. Augmented-Reality-Brille Vision Pro vorgestellt und hat damit erwartungsgemäß für Aufsehen gesorgt. Die ersten Journalisten vor Ort durften das Headset auch scho…
Kopfschmerzen, Übelkeit und Augenbeschwerden sind nur einige Nebenwirkungen, die beim Einsatz der HoloLens von Microsoft beim US-Militär auftraten. Dennoch hält man an dem Projekt „IVAS“ fest. Jetzt wurde der neue Zeitplan für die VR-Brillen be…
Facebook hat vor einigen Jahren alles auf eine Karte gesetzt und nicht nur bekannt gegeben, dass man sich auf das Metaverse konzentriert, sondern sich auch gleich entsprechend in Meta umgetauft. Doch die dazugehörige Sparte namens Reality Labs …
Dem Virtual-Reality-Dienst AltspaceVR droht erneut das Aus. Nachdem die Plattform vor einigen Jahren von Microsoft aufgekauft wurde, möchten die Redmonder das soziale Netzwerk bald einstellen. Die entwickelte Software soll jedoch in ein anderes…
Die US-Streitkräfte haben im Vorjahr nach einigen Verzögerungen HoloLens-Headsets erhalten, die Army wollte wissen, ob und wie man Mixed Reality in den Militäralltag integrieren kann. Doch das war im Prinzip ein Debakel und nun sagt die Politik…