Mit über 38 Millionen Nutzern weltweit gehört CyberGhost VPN zu den beliebtesten Anbietern am Markt. Ob für mehr Sicherheit in öffentlichen WLAN-Netzen oder für weniger Lags beim Spielen, das Virtual Private Network überzeugt. Auch beim Preis: …
Android verfügt bereits seit längerer Zeit über die Option, sämtlichen Datenverkehr nur über einen VPN-Tunnel zu leiten. Doch auch wenn die Einstellung aktiviert ist, schickt Android Verbindungsprüfungen am VPN vorbei. Dieses Verhalten ist laut…
Der Sommer ist vorbei und man begibt sich vom sicheren Heimnetzwerk wieder in Schulen, Universitäten und an den Arbeitsplatz. Damit ihr auch dort schnell, sicher und anonym im Internet surfen könnt, veranstaltet Surfshark einen großen VP…
Die Formel 1 kehrt aus der Sommerpause zurück, nicht jedoch ins Free-TV. Doch um den großen Preis von Belgien live zu verfolgen, braucht es kein teures Pay-TV-Abo. Für reduzierte 2,11 Euro pro Monat sichert ihr euch jetzt CyberGhost VPN und str…
Wer anonym im Internet surfen, Streaming-Inhalte aus dem Ausland freischalten und sich vor Hackern schützen möchte, der braucht ein Virtual Private Network (VPN). Surfshark gehört dabei zu den beliebtesten Anbietern, die jetzt mit einem exklusi…
Der große Preis von Monaco verspricht Spannung in der Formel 1. Doch wie verfolgt ihr das Rennen in Monte Carlo ohne ein teures Pay-TV-Abo? Ganz einfach: Sichert euch jetzt den CyberGhost VPN für günstige 1,99 Euro pro Monat und nutzt die koste…
Holt euch die Formel 1 ins Haus und das ganz ohne Pay-TV-Abo. Mit CyberGhost VPN entsperrt ihr alle Streaming-Inhalte aus dem Ausland und schaut das Rennen in Bahrain ohne Abofalle. Und das Beste: Der beliebte VPN-Service kostet nur noch 1,99 E…
Surfshark ist mehr als nur ein klassisches Virtual Private Network (VPN), denn Datenschutz wird hier besonders groß geschrieben. Das aktuell stark reduzierte Komplettpaket bietet ein schnelles und anonymes Surfen im Netz und schützt dabei sogar…
Aus internen Firmware-Versionen des kommenden FritzOS 7.39 geht hervor, dass AVM an einer Integration des WireGuard-Protokolls für die VPN-Nutzung auf FritzBox-Routern arbeitet. Der Vorteil gegenüber der klassischen AVM-Lösung liegt vor allem i…
Die russische Telekommunikationsaufsichts Roskomnadzor hat die Nutzung weiterer VPN-Dienste verboten. Die Liste der „illegalen“ VPN-Tools wächst damit weiter an – die VPN-Angebote wurden nach russischem Recht als Bedrohung eingestuft. (Weiter…