Eine Gruppe Hacker hat ihre Angel auf Windows-Systemadministratoren geworfen – und nutzt als Köder Google-Anzeigen. Dabei wird für Downloadseiten für Putty und WinSCP geworben, die manipulierte Download-Pakete gespickt mit Malware zur Verfügung…
Die Ransomware-Bande LockBit verbreitete ab 2019 Angst und Schrecken im Netz, die Erpressungen machten vor nichts und niemanden Halt. Doch der Spuk ist seit Anfang dieses Jahres glücklicherweise zu Ende. Nun wurde auch der LockBit-Chef enttarn…
Das britische Verteidigungsministerium ist erfolgreich von Außen angegriffen worden. Hinter der Aktion sollen staatlich finanzierte Hacker aus China stecken. Die britischen Abgeordneten werden heute detailliert über den Vorfall unterrichtet. …
Apple hat Nutzer seiner iPhones in zahlreichen Ländern über aktuell laufende Angriffe mit Spionage-Trojanern gewarnt. Dabei knickt das Unternehmen ein Stück weit vor der indischen Regierung ein und bringt die Attacken nicht mehr direkt mit dem …
Böswillige Akteure missbrauchen die Dateiuploads in den Kommentaren von GitHub, um Malware zu hosten und zu verbreiten. Die Malware wird dabei über automatisch generierte Download-Links verbreitet – und erweckt mitunter den Eindruck, von Micros…
Die inzwischen abgewählte polnische Regierung unter der nationalkonservativen PiS hat wohl hunderte Menschen mit dem Pegasus-Trojaner überwacht. Zu den Zielen gehörten politische Gegner und auch bekannte Mitglieder der eigenen Partei. …
Ransomware-Angriffe werden vielfach noch immer als mehr oder weniger kleines Übel angesehen – und der Schutz davor entsprechend vernachlässigt. Zumindest beim Versicherungs-Konzern UnitedHealth dürfte man dies inzwischen deutlich anders sehen. …
Hacker locken derzeit vermehrt Nutzer mit dem Versprechen eines kostenlosen Zugangs zu bekannten KI-Diensten an. Jetzt ist ein Fall bekannt geworden, bei dem mit Beta-Funktionen von Midjourney geworben und Malware verteilt wird. (Weiter lesen…
Sicherheitsforscher haben eine neue Version des Vultur-Banking-Trojaners für Android entdeckt. Der Trojaner nutzt dabei erweiterte Fernsteuerungsfunktionen und einen verbesserten Umgehungsmechanismus – und tarnt sich als Security-App. (Wei…
Aktuell gräbt sich eine neue Malware durch diverse Linux-Systeme, die schlicht falsche Konfigurationen verschiedener Server-Dienste ausnutzt. Davon sind nicht nur Server in Datenzentren betroffen, sondern auch viele ganz normale Nutzer. (Weit…