Schlagwort: Viren & Trojaner

Durex: NotPetya legt Kondomproduktion lahm, auch Vertrieb löchrig

Trojaner, Schadsoftware, Ransomware, Erpressung, Petya, NotPetya
Die mittlerweile als „NotPetya“ bekannte Ransomware hat zuletzt für Chaos auf der ganzen Welt gesorgt, auch bzw. vor allem viele Unternehmen waren davon betroffen. Nach und nach wird bekannt, wie groß der Schaden ist. So hat der britische Gesundheits- und Haushaltswaren-Konzern Reckitt Benckiser einen Schaden erlitten, der mehr als 100 Millionen Euro betragen könnte. (Weiter lesen)

Sicherheit: Menge an Schadsoftware für Linux und MacOS verdreifacht

Malware, Virus, Schädling
Ein jetzt aufgetauchter Bericht enthüllt interessante Informationen über die Sicherheit der Nutzer vor Schadsoftware auf verschiedenen Plattformen. Während die Anzahl an neuen Bedrohungen auf Windows-Systemen stark gesunken ist, sollten sich die Nutzer der beiden Betriebssysteme Linux sowie Mac OS zunehmend warm anziehen. (Weiter lesen)

Windows 10: Neues Feature soll Daten vor Ransomware schützen

Microsoft, Windows 10, Design, Interface, Ui, Oberfläche, Benutzeroberfläche, Windows 10 Redstone 3, Fall Creators Update, Control Center
Der Software-Konzern Microsoft wird das nächste große Update seines Betriebssystems Windows 10 voraussichtlich auch mit einem Feature ausstatten, dass die Erpressung durch Ransomware ins Leere laufen lässt. Entsprechende Malware soll wichtige Daten nicht mehr so einfach verschlüsseln können. (Weiter lesen)

Zur Freude von Autofahrern: Erpressungstrojaner befällt Blitzanlagen

Licht, Verkehr, Rot, Ampel
Seit Mai macht der Erpressungs-Trojaner WannaCry von sich Reden. Auch wenn mittlerweile das Gröbste ausgestanden scheint, da Microsoft schnell auf Angriffe gegen Windows-Rechner sogar mit einem XP-Update reagiert hat, gibt es immer wieder Opfer. Nun ist es die Ver­kehrs­über­wachung in Australien. (Weiter lesen)

Australien: Polizei streicht fast 600 Strafzettel nach WannaCry-Infektion

Lücke, Ransomware, Erpressung, WannaCry, erpressungstrojaner
Die Polizei der australischen Metropole Melbourne hat fast 600 Strafmandate wegen Verkehrsvergehen zurückgezogen, nachdem das von ihr betriebene Netz von Kameras zur Verkehrsüberwachung von der Ransomware WannaCry befallen wurde. (Weiter lesen)

Honda muss Autoproduktion wegen WannaCry-Infektion stoppen

Formel 1, McLaren, Formula One, Formel Eins, MCL32, Rennwagen, McLaren-Honda
Der japanische Autohersteller Honda musste nach eigenen Angaben die Produktion in einem seiner Fahrzeugwerke vorrübergehend stoppen, nachdem die dort verwendeten PC-Systeme mit der „WannaCry“-Ransomware infiziert wurden. Offenbar gab es auch weltweit WannaCry-Infektionen in den Computernetzwerken des Konzerns. (Weiter lesen)

Windows Defender: Microsoft wehrt sich gegen Kaspersky-Vorwürfe

Windows 10, Antivirus, Windows Defender, Defender, Windows Antivirus
Seit Wochen und Monaten schwillt zwischen Microsoft und dem Antiviren-Software-Hersteller Kaspersky ein Streit an, das russische Unternehmen wirft dem Redmonder Konzern im Wesentlichen vor, seine Marktposition auszunutzen, um Konkurrenten zu verdrängen. Microsoft wehrt sich nun. (Weiter lesen)

Leichtsinn wird teuer: Hoster zahlt $1 Mio. an Erpressungstrojaner

Sicherheit, Sicherheitslücken, schloss, Abus, Kette
Sicherheitsforscher von Trend Micro berichteten derzeit von einem kuriosen Fall eines erfolgreichen Erpressungs-Trojaners. Soweit aktuell bekannt ist, hat der süd-koreanische Hosting-Anbieter Nayana 397.6 BTC, also umgerechnet rund eine Million US-Dollar bezahlt, um wieder an die Daten seiner Kunden zu kommen. (Weiter lesen)