Für Opfer des Erpressungs-Trojaners FilesLocker gibt es jetzt Hilfe: Der Masterschlüssel wurde auf Pastebin hinterlegt. Damit können verschlüsselte Systeme nun kostenlos wiederhergestellt werden. Bislang gab es kein Tool, das die Daten wieder e…
Letztlich sind heute auch die klassischen Print-Medien nicht vor den Risiken geschützt, die die digitale Welt mit sich bringt. Am Wochenende mussten in den USA zahlreiche Abonnenten darauf verzichten, nach dem Frühstück in Ruhe Zeitung zu lesen…
Die Verhandlungen über eine neue EU-Urheberrechtsrichtlinie stehen kurz vor dem Abschluss und Kritiker versuchen das Regelwerk auf den letzten Metern doch noch zu stoppen. So macht die IT-Wirtschaft noch einmal ihren Einfluss geltend und auch d…
Die Mirai-Malware wird mittlerweile nicht mehr nur genutzt, um vernetzte Embedded-Systeme zu attackieren und in Botnetze einzubinden. Es gibt inzwischen auch Abwandlungen, die es gezielt auf Linux-Server abgesehen haben. Ausgenutzt wird dabei e…
Die Telekom hat jetzt eine Warnung vor gefälschten Rechnungen ausgesprochen, die im Namen des Unternehmens versendet werden und den gefährlichen Trojaner Emotet enthalten. Vor der Emotet-Gang hatten in der vergangenen Woche schon das BSI, CERT-…
Erweiterungen für den Chrome-Browser haben allem Anschein nach jetzt auch ihre Premiere in der staatlichen Spionage gefeiert. Erstmals soll eine Hacking-Gruppe, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Verbindungen zu staatlichen Strukturen beziehungsw…
Wenn alle zuständigen Stellen Alarm schlagen, dann scheint wohl etwas richtig im Argen zu liegen. Sowohl BSI, CERT-Bund sowie die Cybercrime-Spezialisten der LKAs warnen aktuell vor einer Trojaner-Welle, die über das Land zu schwappen scheint….
Die Ransomware WannaCry (WannaCrypt) begann vor über 18 Monaten ihren weltweiten Angriff auf Windows-Betriebssysteme und verbreitete sich auf Hunderttausenden Rechnern. Noch immer infiziert der Trojaner jeden Monat Tausende weitere Systeme. Ein…
Das von Epic Games angebotene Spiel „Fortnite“ erfreut sich bereits seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Die Reichweite wird allerdings auch von Hackern ausgenutzt, um an wertvolle Nutzerdaten zu gelangen. Eine bösartige Malware-Anwendung wir…
Im Security-Bereich bricht jetzt ein neues Zeitalter an: Rootkits, die sich in das UEFI einnisten, sind von einem theoretischen Konferenz-Thema der Sicherheitsforscher zur Realität geworden. Erstmals wurde eine entsprechende Malware in freier W…