Da standardmäßige Ransomware an die Grenzen ihrer Möglichkeiten gerät, werden die Entwickler zunehmend kreativ bei ihren Ideen für neue Varianten. Aktuell probieren sie es mit einer plattformübergreifend arbeitenden Malware auf Java-Basis. (W…
Online-Erpressung war in den vergangenen Jahren eines der ganz großen Themen in der Sicherheitsbranche, es gab auch zahlreiche spektakuläre Angriffe wie WannaCry und NotPetya. Zuletzt ist es zwar etwas stiller geworden, aber das muss nicht so b…
Online-Erpressung war in den vergangenen Jahren eines der ganz großen Themen in der Sicherheitsbranche, es gab auch zahlreiche spektakuläre Angriffe wie WannaCry und NotPetya. Zuletzt ist es zwar etwas stiller geworden, aber das muss nicht so b…
Microsofts Entwickler-Plattform GitHub hat Programmierer, die mit der Entwicklungsumgebung NetBeans arbeiten, vor einer neuen Malware gewarnt. Diese greift gezielt die IDE an und will Code aus Software-Projekten stehlen. (Weiter lesen)
Mit der Ransomware REvil/Sodonokibi hatten Cyberkriminelle Daten bei der New Yorker Anwaltskanzlei Grubman Shire Meiselas & Sacks sensible Daten über Mandanten abgegriffen. Jetzt droht man mit der Veröffentlichung von „Schmutz“ über Donald Tru…
Die Betreiber der Ransomware-Kampagne Shade hätten mit ihrem Infektionsaufkommen recht stattliche Summen Lösegeld erpressen können. Doch völlig unerwartet gab die Gruppe auf und stellte riesige Mengen an Entschlüsselungs-Keys frei ins Netz. …
Die Gier hat sich nun doch ziemlich schnell gegen die Moral durchgesetzt. Verschiedene Betreiber von Ransomware-Kampagnen haben nun doch begonnen, Krankenhäuser und andere Einrichtungen, die aktuell dringend gebraucht werden, zu erpressen. (W…
Die Corona-Epidemie hat zu einer enormen Welle an Betrugsversuchen geführt. Zahlreiche Kriminelle versuchen irgendwie von der Lage zu profitieren und die Sorgen der Menschen für erfolgreiche Phishing-Kampagnen auszunutzen. (Weiter lesen)
Das Coronavirus bestimmt dieser Tage unser Leben, Arbeit und Freizeit spielen sich zu einem großen Teil im Internet ab. Das wissen auch Online-Betrüger und versuchen, das auszunutzen. Denn täglich werden mehr als 2600 Attacken registriert, die …
In Zeiten einer Pandemie tritt unter Kriminellen sogar so etwas wie Ganoven-Ehre zu Tage. Verschiedene Betreiber von Ransomware haben sich angesichts der Corona-Krise zumindest darauf verpflichtet, medizinische Einrichtungen in Ruhe zu lassen….