Ein neu entdecktes Botnetz, das aus rund 30.000 gehackten Überwachungskameras und Videorekordern besteht, sorgt aktuell für beispiellose DDoS-Angriffe. Laut eines Sicherheitsexperten von Nokia handelt es sich sogar um die bisher größten A…
Kriminellen ist es erneut gelungen, die Kontrolle über eine ganze Reihe von Chrome-Erweiterungen zu bekommen. Mit Updates kommt dann Malware auf die Rechner der Nutzer. Die fraglichen Erweiterungen sollten daher umgehend gelöscht werden. (Wei…
Microsoft hat zwei ziemlich beliebte Erweiterungen für Visual Studio Code – „Material Theme – Free“ und „Material Theme Icons – Free“ – aus dem Marketplace für Visual Studio Code entfernt. Grund dafür ist der Verdacht, dass diese schädlichen Co…
Eine neue Variante des gefährlichen Snake-Keyloggers bedroht Windows-Nutzer. Die Malware tarnt sich geschickt, um Antivirenprogramme auszutricksen, und stiehlt sensible Daten. IT-Experten warnen vor Millionen von Infektionsversuchen weltw…
Die Sicherheitsforscher bei Microsoft haben eine neue Variante der berüchtigten MacOS-Malware XCSSET gefunden. Diese wird bereits im Rahmen gezielter Angriffe in der freien Wildbahn zum Einsatz gebracht. (Weiter lesen)
Ein kostenloses Survival-Spiel auf Steam entpuppte sich als gefährliche Malware-Falle. Valve entfernte „PirateFi“ umgehend und warnte Nutzer. Wer das Game heruntergeladen hat, muss nun sein komplettes System zurücksetzen. (Weiter lesen)
Eine neue Malware-Kampagne namens SparkCat nimmt sowohl Android- als auch iOS-Nutzer ins Visier. Der Schadcode wurde dabei in verschiedenen Apps versteckt, die über die offiziellen Stores verfügbar sind, und soll wichtige Informationen stehlen….
Der Infrastruktur-Betreiber Cloudflare hat in der letzten Zeit einen alarmierenden Anstieg bei DDoS-Angriffen auf zahlreiche Webseiten registriert. Die Zahl der Attacken lag im vierten Quartal immerhin um 53 Prozent höher als im gleichen Zeitra…
Die britische Regierung plant ein Verbot von Lösegeldzahlungen bei Ransomware-Angriffen für öffentliche Einrichtungen und kritische Infrastruktur. Ziel ist es, Cyberkriminelle finanziell auszutrocknen und die Attraktivität solcher Angriffe zu v…
Die Ransomware-Szene hat mit einem neuen Angriff namens Codefinger eine der sicherlich originellsten und gefährlichsten Kampagnen der letzten Zeit auf den Weg gebracht. Diese attackiert direkt die Nutzer des Amazon-Cloud-Dienstes AWS. (Weiter…