Das berüchtigte Emotet-Botnet wächst nach der wohl einmaligen Takedown-Aktion, bei der unter anderem auch das deutsche BKA die Schadsoftware von infizierten Rechnern aus der Ferne löschte, nun wieder weiter rasant an. Experten gehen davon aus, …
Mit einem fiesen Trick versuchen noch unbekannte Akteure weiteren Profit mit dem Hackerangriff auf den Chipproduzenten Nvidia zu machen: Sie signieren einem Bericht zufolge Schadsoftware mit Code-Signatur-Zertifikaten, die sie bei Nvidia gestoh…
Eine bisher wenig bekannte Banking-Malware hat es getarnt als Antiviren-App in den Google Play Store geschafft. Es handelt sich dabei um einen Trojaner, der Android-Smartphones ausschnüffelt und Login-Daten an seine unbekannten Hinterleute vers…
Sicherheitsbehörden in den USA und einer Reihe anderer Länder waren in den letzten Monaten damit beschäftigt, gegen eine wahrscheinlich chinesische Malware vorzugehen, die sich zuvor fast ein Jahrzehnt lang gut verstecken konnte. (Weiter lese…
Der gefährliche Trojaner Trickbot scheint nicht mehr weiterentwickelt zu werden. Einige Entwickler sollen zu einer anderen Gruppe gewechselt haben und nun an der Conti-Ransomware arbeiten. Die Hacker möchten die Malware besser vor Sicherheitspr…
Ein Unlocker verspricht aktuell, das volle Potenzial von Nvidia-Grafikkarten beim Ethereum-Mining wieder freizuschalten. Verschiedene Publikatonen berichteten auch schon über die Software. Allerdings zeigte sich, dass es sich schlicht um Malwar…
Immer wieder führen bei der Analyse aktueller Malware-Kampagnen Spuren nach Russland. Und das hat Auswirkungen auf die wirtschaftliche Seite der kriminellen Aktivitäten: Der Großteil der Lösegelder aus Ransomware-Kampagnen fließt beispielsweise…
Eine kriminelle Gruppe hat es geschafft, eine täuschend echt wirkende Kopie der Microsoft-Webseite unter einer offiziell wirkenden Domain bereitzustellen. Statt nützlicher Software bekam man hier allerdings eine Malware untergejubelt. (Weiter…
Vor gut einem Jahr gab es die Meldung, dass die Ransomware-Bande Egregor, nachdem sie eine Menge Unheil gestiftete hat, durch französische Ermittlungsbehörden dingfest gemacht wurde. Nun meldet sich ein Entwickler und veröffentlicht die Maste…
Microsoft nimmt zum Schutz von Nutzern eine einschneidende Änderung vor und deaktiviert vorübergehend das MSIX App-Installer-Protokoll. Diese Option für das Installieren von Anwendungen wurde zuletzt massiv von Schadsoftware missbraucht. (Wei…