Der Auftragsfertiger Foxconn hat jetzt bestätigt, dass ein Angriff mit einer Erpressungs-Software die Produktion in Mexiko unterbrochen hat. Ob bereits Lösegeld geflossen ist, ist unbekannt. Die LockBit-Gruppe hat sich zu dem Angriff bekannt. …
Erst vor einigen Tagen gab es eine erneute Sicherheits-Warnung vor dem Android-Banking-Trojaner Flubot, der wieder vermehrt sein Unwesen in Deutschland trieb. Jetzt gibt es einmal positive Nachrichten: Europol ist ein entschiedener Schlag gegen…
Hacker zeigen ein zunehmendes Interesse am Windows Subsystem für Linux (WSL) als Angriffsfläche. Sicherheitsforscher entdeckten passend dazu neue Malware – einige dient zum Ausschnüffeln der Nutzer und zum Datendiebstahl, andere zum Laden weite…
Sicherheitsforscher warnen jetzt vor einer neuen Gefahr für Nutzer des Webbrowsers Chrome sowie des Apple-Browsers Safari. Cyberkriminelle nutzen die Browser für einen sogenannten Hijacking-Angriff, wobei häufig eine bösartige ISO-Archivdatei m…
Die Hinterleute von Ransomware wollen ihre Opfer zum Befolgen ihrer Forderungen zwingen, meistens geht es um Geld. Jetzt ist eine neue Erpressersoftware aufgetaucht, die hier deutlich anders vorgeht. Verschlüsselte Daten werden erst nach guten …
Microsoft hat darauf hingewiesen, dass ein relativ altes Botnetz plötzlich zu einer lang nicht sichtbaren Aktivität erwacht. Die XorDDoS-Infrastruktur ist den Sicherheitsexperten bereits seit acht Jahren bekannt und verhielt sich lange recht…
Microsoft startet für die Defender for Endpoint-Sicherheitslösung einen „Fehlerbehebungsmodus“. Dieser Modus soll es Windows-Administratoren erlauben, auf einem Gerät Sicherheitsrichtlinien von Defender Antivirus außer Kraft zu setzen, einschli…
Aktuelle iPhones lassen sich im Grunde gar nicht mehr komplett ausschalten. Das ermöglicht es auch Malware, vermeintlich abgeschaltete Geräte zu infizieren und für ihre jeweiligen Zwecke zu missbrauchen, ohne dass es auffallen würde. (Weiter …
Sicherheitsforscher sind derzeit auf der Spur eines groß angelegten Phishing-Versuchs, der ganz gezielt auf die deutsche Autoindustrie abzielt. Unbekannte haben dabei sowohl die Hersteller als auch Händler und Werkstätten im Visier. (Weiter l…
Es gibt diverse Techniken, die für Malware-Angriffe theoretisch machbar sind, aber eigentlich nie in der Praxis zum Einsatz kommen. Manchmal ändert sich dies aber, wie eine neue Entdeckung der Security-Forscher bei Kaspersky zeigt. (Weiter le…