Sicherheitsexperten haben aufgedeckt, wie eine Ransomware-Bande eine Microsoft Exchange-Sicherheitslücke zum Einbruch in Server ausnutzt. Dabei werden verschiedene Sicherheitsmechanismen außer Kraft gesetzt – doch es gibt schon Patches, die das…
Eine der aktivsten Hacker-Gruppen, die in enger Verbindung mit der russischen Regierung stehen, hat ihre ursprünglichen Aktivitäten gegen die Ukraine nun zunehmend auch auf NATO-Staaten ausgeweitet. Im Visier stand unter anderem eine Erdölraffi…
Microsofts Sicherheits-Konzept hat sich einmal mehr als nicht besonders tragfähig erwiesen. Erneut ist ein kryptographischer Schlüssel verloren gegangen, mit dem nun Malare als offizielle Software aus Redmond signiert wird. (Weiter lesen)
Wer die Social-Media-Plattform Discord nutzt, sollte sich vor einer neuen Malware in Acht nehmen. Mit einem Verschlüsselungs-Trojaner stehlen Hacker den Nutzern nicht nur den Zugriff auf ihre Dateien, sondern greifen auch die Anmelde-Informatio…
Cyberkriminelle haben einen Weg gefunden, wie sie ohne die bekannten Sicherheits-Hinweise Schadcode über manipulierte E-Mail-Anhänge auf das System ihrer Opfer zu bekommen. Ausgenutzt wird dabei eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows. (Weiter…
Sicherheitsforscher haben eine neue Malware entdeckt, die Zugangsdaten zu E-Mail-Konten von Outlook und Thunderbird stiehlt. Der „StrelaStealer“ getaufte Schädling ist seit Kurzem aktiv, zu seiner Verbreitung ist noch wenig bekannt. (Weiter …
Die Ransomware-Bande LockBit hat sich zu einem Cyberangriff auf den deutschen multinationalen Automobilkonzern Continental bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover äußert sich bisher nicht dazu, es gibt also weder ein Dementi noch eine Bes…
Emotet kehrt zurück: Das berüchtigte Emotet-Botnet versendet nach einer fast fünfmonatigen Pause jetzt wieder E-Mails mit Schadcode. Entdeckt hatten das Sicherheitsforscher, die nun vor der zurückgekehrten Bedrohung warnen. (Weiter lesen)
Erneut hat die unzureichende Absicherung einer kommunalen IT-Infrastruktur dazu geführt, dass die Verwaltung massiv in ihrer Arbeit behindert ist und mit hoher Wahrscheinlichkeit Daten der Bürger in dunkle Ecken des Internets abfließen. (Weit…
Sicherheitsforscher von McAfee haben 16 Android-Apps an Google gemeldet, die mit sogenannter Clicker-Malware ausgestattet wurden. Die Apps sind mehr als 20 Millionen mal heruntergeladen wurden und schädigen Nutzer unter Umständen auf mehrfache …